welche Stauden als Unterpflanzung??

homi

0
Registriert
17. März 2010
Beiträge
74
Ort
Unterfranken
Hallo,

habe mir eine Zierhecke gepflanzt und ein paar Ausbuchtungen gelassen, wo ich Stauden als Unterpflanzung haben wollte. Sie sollten recht hoch werden und Sonne vertragen. Außer Sonnenhut kenn ich nichts. :rolleyes:
 
  • Außer Sonnenhut kenn ich nichts. :rolleyes:

    na, welchen Sonnenhut meinst du denn damit? Es gibt ja die Echinacea (in pink und weiß) und dann werden ja auch die Rudbeckien als Sonnenhut bezeichnet. Somit hast du ja schon selber zweieinhalb Pflanzen gekannt :grins:

    Ich würde aber noch ein paar weitere Stauden ins Rennen schicken, als da wären die Heliopsis, das gelbe Sonnenauge. Da gibt es Sorten, die werden auch mal 150 cm hoch. Die Gartenmargerite (Leucanthemum maximum) wird auch immerhin 80 cm hoch und blüht deutlich früher. Ansonsten bin ich ja noch der absolute Dahlienfan, da kann man Höhen von 40-150 cm und vorallem fast alle Blütenfarben (außer blau) finden.

    LG
    orlaya

    EDIT: Ganz vergessen, der Rittersporn (Delphinium) wird auch recht hoch, oder auch Fingerhut (Digitalis), die hohen Glockenblumen (Campanula persicifolia). Ich denke da kann man wirklich viele schöne Stauden finden.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten