Welche Sorten von Paradeisern/Tomaten baut ihr so an?

Sehr viele auch interesssante Sorten habt ihr da :)
@Elis: Erfahrungen von der Stupice würden mich dann interessieren bitte ;) Ich hätte die nämlich auch für nächstes Jahr in meiner Auswahl.
 
  • Hallo Helga !

    Die Stupice ist eine tschechische Sorte, mittelfrüh, mittelgroß, gut tragend und sehr schmackhaft. Säe sie schon lange jedes Jahr an. die ist jedes Jahr dabei. Dann meine absoluten Lieblingstomaten ist die Hurma, die Stierblut und die Green Zebra. Die müssen jedes Jahr sein. Bei den anderen Sorten wechsle ich immer ab. Sehr gut sind auch die Ochsenherzen, Stierherzen, die Lila Sari, die Kosovo. Die beiden letzten habe ich noch nicht so lange, sind aber sehr gut.

    lg. elis

    Über den LInk beziehe ich die meisten meiner Tomaten. Die Irina ist eine Russin, die für die Arche Noah auch Tomatensamen macht.

    https://www.irinas-shop.de/tomaten-samen-c-64.html
    [url]https://www.irinas-shop.de/lila-sari-p-10559.html


    das ist die Beschreibung von der Lila Sari, sehr gut

    [/URL]
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Danke für die Info Elis. Das klingt dann mal gut muss ich sagen. Manfred Hahm beschreibt sie auch als kältetolerant, daher fiel sie in meine Auswahl für nächstes Jahr auch. Die Seite von Irina kenne ich auch schon und ist auch interessant.
     
  • Bei mir wachsen dieses Jahr:

    Balkonstar
    Black Cherry
    Blush
    Early Joe
    Green Cherry und
    Himbeerrose.

    Mehr bekomme ich auf meinen 5m²-Balkon nicht unter, wenn auch nich Blumen und Kräuter wachsen sollen. :)
     
  • 6 Sorten = 6 Pflanzen sind für 5 m² eh schon sehr viel. Du bist ja eh eine Künstlerin in der Balkongestaltung bzw. Ausnützung auch noch des kleinsten Winkels Pyromella :)
     
  • 6 Sorten = 6 Pflanzen sind für 5 m² eh schon sehr viel. Du bist ja eh eine Künstlerin in der Balkongestaltung bzw. Ausnützung auch noch des kleinsten Winkels Pyromella :)

    Ich habe in einem Folienhäuschen von 6 qm 15 Pflanzen (Fleischtomaten, die meisten zweitriebig). Das hat immer gut funktioniert.
     
    Ja kann man, doch wenn man nicht weiß, wohin damit, ist es mit Rücken auch schwer *gggg*
    Heute ist zwar der Stadel gefallen, doch da kommt dann jetzt der Bagger noch und in zwei Wochen ca. ist die Rodungsfräse da und dann kommt ja noch der neue Schuppen ;)
     
  • Ich habe in einem Folienhäuschen von 6 qm 15 Pflanzen (Fleischtomaten, die meisten zweitriebig). Das hat immer gut funktioniert.



    Tubi, du hast in deinem Gewächshaus aber nicht auch noch deine Küchenkräuter und Blumen und sitzen willst du dort wahrscheinlich auch nicht. Das möchte ich auf meinem Balkon aber alles unterbringen - und deshalb bekomme ich nicht mehr als die 6 Tomaten-Pflanzen unter.:)
     
  • Ich habe dieses Jahr im Anbau:
    aus dem letzten Jahr
    sibirisches Birnchen, A Grappoli'd inferno, Black Mavr, Early joe F7

    neue:
    Kürbistomate v. Bohl,Ochsenherz, orange-green Zebra, Kremser Perle, San Marzano2, Long Eilli, Indigo Rose, Tigerella, Dancing with Smurfs, Minibell und Black Cherry
     
    Hunderte Tomaten, 10 Basilikum.... Ich nehm an, Du ernährst Dich von Juli bis September ausschließlich von Tomaten mit Mozarella und Basilikum. Das legt dann direkt die Frage nahe, ob Du auch noch zwei Büffel hältst für den Mozarella?
    :grins:

    Nein es sind mehr Basilikum, 10 sind im Folienhaus, der Rest an anderen Stellen. Sonst reicht es nicht für Pesto.
    Aber, keine Büffel, kein Platz mehr. Stehen überall Tomaten :D
    Aber das mit der vermuteten Ernährung stimmt in etwa. Und ich hoffe die "Diät" geht mindestens bis Oktober.
    Ach wenn es erst soweit wäre.
     
    Ja, für das ganzjährige Engagement im Garten und im Forum ist die Erntesaison immer viel zu kurz. Und diese schreckliche Supermarktware ist absolut kein Ersatz.
     
  • Zurück
    Oben Unten