Welche Sorten könnten es sein?

Registriert
01. Nov. 2008
Beiträge
460
Ort
^Spaßhüpel, NRW
Hallo,

habe mal Tomatensamen von einer gekauften Tomate mit der Handelsbezeichnung Bella Theresa genohmen und ausgesäht und habe 2 verschiedene Sorten davon wie nicht anders zu erwarten, kann vieleicht einer sagen um welche Sorten es sich vieleicht handelt?
Ich habe sie jetzt das 3. Jahr.

Vielen Dank schon mal

Didi
 

Anhänge

  • IMG_5070.webp
    IMG_5070.webp
    107,4 KB · Aufrufe: 156
  • IMG_5071.webp
    IMG_5071.webp
    121,4 KB · Aufrufe: 99
  • IMG_5072.webp
    IMG_5072.webp
    94,9 KB · Aufrufe: 97
  • IMG_5073.webp
    IMG_5073.webp
    116,2 KB · Aufrufe: 83
  • Bild 1 und 4 könnte die Carnica (Himmelstürmer) sein, die andere kenn ich nicht.
    LG Anneliese
     
    Was bedeutet von einer gekauften Tomate?

    Du hast quasi im Supermarkt eine Frucht gekauft und da Samen rausgepult? :confused:

    Und aus diesen Samen wurden diese beiden Varianten? :confused:

    Grüßle, Michi :confused:
     
  • Bild 1 und 4 könnte die Carnica (Himmelstürmer) sein, die andere kenn ich nicht.
    LG Anneliese

    Was bedeutet von einer gekauften Tomate?

    Du hast quasi im Supermarkt eine Frucht gekauft und da Samen rausgepult? :confused:

    Und aus diesen Samen wurden diese beiden Varianten? :confused:

    Grüßle, Michi :confused:

    Könnte es sein, dass die Sorte Flavorino und nur der Markenname "Bella Teresa".

    Gib mal unter "Alle merken" - "Bella Teresa" ein.


    Hallo,

    danke für die Antworten.

    Aneliese es könnte sie sein sieht sehr ähnlich aus, aber so groß wird sie nicht, na ja ich lasse sie auch nicht.

    Michi genau so ist es, habe paar körner rausgepult und gesät, nur so aus Spaß, wollte mal sehen was rauskommt.Bin ja kein ernsthafter Tomatenzüchter.

    Orni es stimmt es ist ein Markennamme bzw. Handelsbezeichnung stand zumindest auf der Verpackung.
    Ich glaube eher das es eine Hybride war.

    Gruß Didi
     
    Hab mich jetzt noch mal mit Deiner Tomate beschäftigt... :D

    Ich muss orni Recht geben. Es handelt sich um die Hybridsorte 'Flavorino F1' vom Züchter 'De Ruiter Seeds'. Und die stattgefundene genetische Aufspaltung zeigt sich sehr schön auf Deinen Fotos.

    Grüßle, Michi :)
     
  • Hallo Michi,

    danke für Deine Informationen und Einsatz also Googeln.
    Auf den link war ich auch gestern Abend und Ihr habt recht.
    Frage ist das nun Flavorino F1, oder eine Pflanze mit der gekreuzt wurde die bei mir rausgekommen ist?
    Kann eine Rückkreuzung statt finden, stehen nebeneinander bzw.kreuzen sie sich auch mit anderen Tomaten?
    Sind noch andere im Gewächshaus dann gibt es nächstes Jahr etwas andere Tomaten, na ja macht nix ist nur Spaß an der Freud.
    Kann man eigentlich herrausfinden was die Ursprungssorten waren der Flavorino F1?

    Gruß und Danke

    Didi
     
    Frage ist das nun Flavorino F1, oder eine Pflanze mit der gekreuzt wurde die bei mir rausgekommen ist?

    Genau genommen ist das jetzt eine 'Flavorino F4'.

    Die Mutterpflanze welche, die Supermarkt-Frucht produzierte, wo du Samen rausgepult hast, war in der 1. Generation (F1). Die Pflanzen in Deinem ersten Jahr waren dann in der 2. Generation (F2). Die Pflanzen im zweiten Jahr in der 3. Generation (F3). Und die Pflanzen im dritten, jetzigen Jahr in der 4. Generation (F4).

    'Flavorino F1' ist eine Hybridsorte. Hybridsorten sind genetisch instabil und spalten auf. Siehe dazu folgenden Post:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/666920-post.html

    Daher hast du jetzt unterschiedliche Tomaten dran hängen.

    kreuzen sie sich auch mit anderen Tomaten?

    Ja, tun sie. Mal mehr mal weniger. Verschieden von Sorte zu Sorte. Im wesentlichen liegt das im Blütenbau. Siehe dazu hier:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/674202-post.html

    Kann man eigentlich herrausfinden was die Ursprungssorten waren der Flavorino F1?

    In der Regel nicht. Es gibt zwar ein paar wenige Hybriden wo man weis wo die Herkunft liegt, wie bei 'Zebrino F1' (Black Zebra Cherry), 'Super Green Zebra F1' (Green Zebra), 'Brandymaster F1' (Brandywine).

    Aber in der Regel - wie auch bei der Flavorino F1 - geben Züchter darüber keine Informationen Preis. Würde ich ehrlichgesagt auch nicht, wenn ich Züchter wäre.

    Grüßle, Michi :rolleyes:
     
  • Hab mich jetzt noch mal mit Deiner Tomate beschäftigt... :D

    Ich muss orni Recht geben. Es handelt sich um die Hybridsorte 'Flavorino F1' vom Züchter 'De Ruiter Seeds'. Und die stattgefundene genetische Aufspaltung zeigt sich sehr schön auf Deinen Fotos.

    Grüßle, Michi :)

    Ich bin der Fuchs ;)
     
  • Ich bin der Fuchs ;)

    Hmm, wie siehts aus orni....

    Die Beine sind genauso behaart ?
    Der Schwanz ist genauso buschig ?
    Und riechen tust du auch schon so ?


    Solltest du auch nur eine Frage mit nein beantworten müßen, dann bist du auch keiner ! :d :D
     
    Hallo ,

    die haben beide einen süsslichen Geschmack und schmecken gut.
    Werden endlich reif sehr spät gesät,freu mich:grins:


    Gruß Didi

    Ich habe letztes Jahr von ner super-leckeren Supermarkttomate "Datterini" Samen genommen. Zwei diese Saison gezogen, eine verschenkt. Meine hat
    runde, etwas gerippte, größere Früchte, noch grün, hellfrüchtig. Wenn die schmecken, baue ich auch ne F3er an.

    Warum nicht?
     
    Hmm, wie siehts aus orni....

    Die Beine sind genauso behaart ? Naja... wenn ich sie nicht rasiere
    Der Schwanz ist genauso buschig ? habe ich nicht - genetisch bedingt
    Und riechen tust du auch schon so ? Riecht ein Fuchs eklig? Oder eher der Iltis?

    Solltest du auch nur eine Frage mit nein beantworten müßen, dann bist du auch keiner ! :d :D

    Dann habe ich eben einen Reinke in meiner Ahnengalerie!
     
  • Zurück
    Oben Unten