Welche Schmetterlinge habt ihr in eurem Garten?

CynthiaK

Neuling
Registriert
11. Aug. 2022
Beiträge
1
Hallo zusammen,
wusstet ihr, dass jede 10. Schmetterlingsart vom Aussterben bedroht ist? Die Deutsche Umwelthilfe hat deshalb gerade eine Aktion am laufen, die ich mit euch teilen wollte. Zusammen mit dem Experten Dr. Robert Trusch und den Naturfreunden kann man aktuell Schmetterlings-Sichtungen einreichen, um gemeinsam einen Überblick darüber zu schaffen, welche Schmetterlinge wo überhaupt noch vertreten sind. Vielleicht habt ihr ja auch Lust mitzumachen?
Auf der Internetseite der Deutschen Umwelthilfe einfach auf "schmetterlings-aktion-2022" klicken.

Liebe Grüße
Cynthia
 
  • Du meinst diese Aktion, oder?



    (Liebe Mods, wenn der Link nicht in Ordnung ist, dann löscht das bitte.)

    Die Auswahl der Falter ist schon etwas ungewöhnlich, jedenfalls für das Angebot, was bei uns so rumflattert. Ich weiß nicht, wann ich den letzten Schwalbenschwanz gesehen habe, zu Hause jedenfalls noch nie - dafür fehlt dann das Waldbrettspiel, die Landkärtchen und sämtliche Bläulinge in der Auswahl. Den Aurorafalter hätte ich jetzt auch eher zu den häufigeren Arten gezählt - dagegen den kleinen Feuerfalter? Der ist mir noch nie aufgefallen, und ich beobachte Schmetterlinge wirklich häufig und gründlich.


    Auch, wenn ich die deutsche Umwelthilfe als seriöse Vereinigung wahrnehme, so stört es mich doch, dass sie meine vollständige Adresse und Mailadresse haben wollen. Ich mag meine Adressdaten nicht überall verteilen und überlege deshalb ernsthaft, ob ich da wirklich mitmachen möchte.
     
  • Ich hab mir den Link mal näher angeschaut, find ich von der Anzahl der genannten Schmetterlinge ziemlich dürftig.
    Bis auf den Schwalbenschwanz, den ich wie du, auch seit ein paar Jahren vermisse, sind deutlich mehr Schmetterlinge hier unterwegs; v.a. kleinere und dicke Brummer:-)
     
  • Zurück
    Oben Unten