Welche (Roll-)Rasensorte für meinen Garten

Ich würde ihn mal mit einer leichten Dosis Ausnahmsweise rein mineralischen Düngers füttern.

Durch das viele Wässern am Anfang schwämmt man jeglichen Restdünger aus den Rasensoden.
Das Düngen der Erde darunter vor der Rollrasenverlegung bringt meines Erachtens wenig bis gar nichts, da auch hier durch das viele Wässern der Dünger sofort tief in die Erde gespült wird wo die neuen Wurzeln gar nicht mehr ran kommen. Die sind ja gerade mal in den ersten 1-2cm Mutterboden angekommen.

Durch das Düngen bekommt der Rasen wieder Kraft sich auf Wurzelwachstum zu konzentrieren.

PS: ich finde du mähst den Rollrasen schon deutlich zukurz. Gib ihm 1-2cm mehr Höhe (höchste Einstellung deines Rasenmähers) damit genügen Blattmasse da ist um Photosynthese zu betreiben und weiterhin Energie für Wurzelwachstum zu haben
 
  • Ich würde ihn mal mit einer leichten Dosis Ausnahmsweise rein mineralischen Düngers füttern.

    Durch das viele Wässern am Anfang schwämmt man jeglichen Restdünger aus den Rasensoden.
    Das Düngen der Erde darunter vor der Rollrasenverlegung bringt meines Erachtens wenig bis gar nichts, da auch hier durch das viele Wässern der Dünger sofort tief in die Erde gespült wird wo die neuen Wurzeln gar nicht mehr ran kommen. Die sind ja gerade mal in den ersten 1-2cm Mutterboden angekommen.

    Durch das Düngen bekommt der Rasen wieder Kraft sich auf Wurzelwachstum zu konzentrieren.

    PS: ich finde du mähst den Rollrasen schon deutlich zukurz. Gib ihm 1-2cm mehr Höhe (höchste Einstellung deines Rasenmähers) damit genügen Blattmasse da ist um Photosynthese zu betreiben und weiterhin Energie für Wurzelwachstum zu haben

    Hey, danke für die Antwort!
    Gestern spät am Abend habe ich mit Langzeitdünger den Rasen gedüngt und gleich eingewässert.
    Durch das erhöhte Anwässern zur Anwuchsphase habe ich auch Pilze im Rasen, die sehr unschön aussehen. Ich habe gelesen, dass durch das Düngen diese zurückgedrängt werden, mache mir aber schon einen Kopf deswegen. Ausstechen möchte ich diese aber nicht, durchbriet seltenere Bewässerung und die Hitzewelle hoffe ich diese weg zu bekommen. Habt ihn noch nen Tip für mich?
    Kurz noch zum Mähen: die Schnitthöhe werde ich auf 7cm ändern, die 5cm waren wirklich zu tief. Im Moment ist er wieder satt grün, einzelne Bahnen sind aber anders bewachsen und nicht so dicht wie 95% des Restes. Diese sind trockener als die anderen, wahrscheinlich muss ich da noch mal Saat draufkloppen.
     
    Gestern spät am Abend habe ich mit Langzeitdünger den Rasen gedüngt und gleich eingewässert.
    2 Dumme ein Gedanke was...

    Im Moment ist er wieder satt grün, einzelne Bahnen sind aber anders bewachsen und nicht so dicht wie 95% des Restes. Diese sind trockener als die anderen, wahrscheinlich muss ich da noch mal Saat draufkloppen.
    Eher noch mal mit der Walze drüber. Klingt nach nicht optimalem Bodenkontakt.
     
  • Und wegen der Pilze, die ja anscheinend für einen frisch angewachsenen Rollrasen typisch sind?
     
  • Du kannst mal den PH Wert an den betroffenen Stellen messen.
    Oft ist der Boden ein bisschen zu sauer dann kann man ihn etwas aufkalken.
     
    check, das probiere ich mal. Beim letzten PH-Wert-Test vor dem Verlegen des Rasens war alles in Ordnung.
    Ich meine ich musste den Rasen zum Anwachsen ja ordentlich wässern, dadurch haben Pilze natürlich ein leichtes Spiel.
     
  • Das sowieso, Pilze mögen es warm und feucht, das hast du bei diesen Temperaturen und dem Gießen halt vortrefflich erfüllt :-)
     
  • Zurück
    Oben Unten