Welche (Roll-)Rasensorte für meinen Garten

Garten_Otto

Mitglied
Registriert
30. Juni 2020
Beiträge
46
Moin,
es ist soweit. Die Bewässerung ist verlegt, jetzt kann der neue Rasen kommen. Ich bin mir aber sehr unschlüssig über die Rasensorte. Sport-und Spielrasen gibt es in den verschiedensten Mischungen, genau wie bei Premiumrasen.

Daher ist mir egal, wie der Rasen heißt, wichtig ist das was drin steckt. Ich bin aber nicht vom Fach und benörige Eure Unterstützung.
Unser Grundstück hat eine klassische Südausrichtung und ist U-Förmig. An der östlichen kurzen Seite steht die Sonne einige Stunden, bevor am frühen Nachmittag der Schatten kommt. Die westliche Seite steht ab dem frühen Abend im Schatten.

Welcher Rasen ist nun für meinen Boden (Lehm-Sandboden) der geeignetste? Die Zahlen sind %-Angaben. Die Preise der 3 Anbieter sind nebensächlich.

Bildschirmfoto 2020-07-12 um 18.21.50.webp
 
  • Ich habe eine dürreresistente Sport&Spielrasen Mischung. Feinblättrig, niedriger Wasserbedarf,
    folgende Mischung:
    25 % Deutsches Weidelgras (Lolium perenne) Belida
    25 % Deutsches Weidesgras (Lolium perenne) Prana
    15 % Rotschwingel (Festuca rubra rubra) Gondolin
    5 % Schafschwingel (Festuca ovina) Borvina
    30 % Rohrschwingel (Festuca arundinacea) Greenfront

    Lolium perenne ist übrigens das in den USA weit verbreitete und hoch gelobte Perenyial Ryegras.
    Auch sehr verbreitet dort ist das kentucky Bluegrass - Poa pratensis

    Bin mit meinem Rasen ziemlich zufrieden, trotz spielender Kinder Fussball und ähnlichem sieht er gut aus.

    Vielleicht hilft dir das :-)

    Hier mal ein vorher(Juni 2019)/nachher(Juni2020) bei meinem Bruder mit dieser Rasenmischung ohne größere Belastung der Fläche
    9c632e95-3d5b-4324-abca-72a5a740a83a.webp
    IMG_8145.webp

    Und mein Rasen im Juni 2020
    IMG_7645.webp
     
    Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich bin mit der Wahl einer Rasensaat natürlich flexibeler, allerdings haben wir uns auf Rollrasen versteift, daher kommen nur die oberen lokalen Anbieter in Frage.
    Mich wundert der hohe Rotschwingel Anteil bei einem Anbieter, was gibt es da zu beachten?
     
  • Der Rotschwingelanteil is doch niedriger als bei deinen Sorten?
    Je Höher der Rotschwingel Anteil (sehr feines Gras dichte Grasnarbe) desto weniger Strapazierfähig ist der Rasen.
    Viel Rotschwingel mag keine spielenden Kinder :-)

    Oder meinst du Rohrschwingel?
    sehr Trittfest (Sport&Spielrasen), trockenheitsresistent, tiefes Wurzelwerk, ziemlich Trittfest
    schau mal hier:

    Lägerispe Poa Supina is nen Schattenrasen und hat nen eher helles Grün, ist aber sehr konkurrenzfähig und verdrängt mit den Jahren andere Rasensorten. Könnte für den Östlichen teil was sein wenn der wirklich sehr früh Schatten hat.

    Wiesenripse is nen Allrounder im Gebrauchsrasen sehr trittfest, wächst fast auf allen Böden, kommt auch mit zeitweiliger Trockenheit klar...

    -Wenn du nen Strapazierfähigen feinen Rasen willst der auch mal spielende Kinder aushält Rasen NR. 2
    -Hast du 2 Jungs die dauernd auf dem Rasen Fussball spielen Rasen Nummer 3.
    -Wenn du eher nen Zierrasen wills der nur ab und an mal spielende Kinder aushalten muss dann Rasen 1 oder Rasen 1 Premium

    Wäre so meine Empfehlung. Aber wir haben ja noch ein paar Rasenfreaks hier :-)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Vielen Dank, das wäre auch meine Idee gewesen.
    Ich meine tatsächlich ROTschwingel, Fertigrasen mit ROHRschwingel ist lokal leider nicht zu bekommen. Diese Sorte ist ja in American Green zu finden, den gibts nur zum Säen.
     
    Mich wundert der hohe Rotschwingel Anteil bei einem Anbieter, was gibt es da zu beachten?

    Hab mich da auch verlesen. Habe gelesen :Mich wundert der hohe Rotschwingel Anteil bei deinem Anbieter :-) und hab mich gewundert weil der Anteil in meiner Mischung niedriger ist als bei den meisten deiner Anbieter .-)

    Dich wunderte also der hohe Anteil Rotschwingel bei Anbieter 1 & 1 Premium. Nun ergibt es Sinn.
     
  • Hallo Garten_Otto, ich will auch Rollrasen verlegen und schaue mich gerade um. Bei uns in der Gegend (Frankfurt am Main) gibt es mehrere Anbieter für den Rollrasen mediterrano. Er ist (angeblich)
    • sehr strapazierfähig
    • schattenheitsverträglich
    • trockenheitsverträglich
    • hitzebeständig
    • sattes Grün
    • grobere Blattstruktur
    • mediterranes Erscheinungsbild
    • dichte Rasennarbe
    Mir wurde erklärt, dass dieser Rasen tiefer wurzelt und daher weniger Wasser benötigt. Er wird wohl auch in Spanien und Griechenland verwendet. Allerdings habe ich keine Auskunft über die Zusammensetzung bekommen. Ich bin geneigt, diesen Rollrasen Ende August oder Anfang September bei mir im Garten zu verlegen.
     
    Nachtrag: Ich habe eben die Zusammensetzung des Rollrasens gefunden:

    33 % Festuca arundinacea DEBUSSY
    10 % Festuca arundinacea KONTIKI
    17 % Festuca arundinacea MONALISA
    20 % Festuca arundinacea REBEL 4
    20 % Poa pratensis PARSIFAL

    Kann das jemand beurteilen? Wenn ich das richtig sehe, sind das bis auf die letztgenannte Sorte alles Rohrschwingel (nicht Rotschwingel).
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Festuca arundinacea = Rohrschwingel nur verschiedene Züchtungen.
    Das letzte ist Wiesenrispe.

    Bin persönlich aber kein zu großer Fan der groben Blätter. mag es lieber etwas feiner :)
     
    Ja, der wäre auch nicht mein Geschmack, da eindeutig zu grobes Blattwerk.Auch nur 2 verschiedene Sorten ist auch nicht so optimal.
     
  • Also, es ist Rasen 2 Premium geworden. Er wurde heute verlegt und ist optisch eine Pracht.
     

    Anhänge

    • 54779751-12ED-433B-B214-42FC381E2DF2.webp
      54779751-12ED-433B-B214-42FC381E2DF2.webp
      1,3 MB · Aufrufe: 236
  • Quatsch. Sieht gut aus.
    Genieß es und Pflege ihn gut, dann wird er dir viel Freude bereiten.
     
    Schick schick,
    bin gespannt wie er nach dem Sommer aussieht :-)

    Hier übrigens nochmal die von mir verwendete dürreresistente Saatgutmischung Sport&Spiel bei meinem Bruder.
    IMG_8171.webp
     
    Festuca arundinacea = Rohrschwingel nur verschiedene Züchtungen.
    Das letzte ist Wiesenrispe.

    Bin persönlich aber kein zu großer Fan der groben Blätter. mag es lieber etwas feiner :)
    Ja, der wäre auch nicht mein Geschmack, da eindeutig zu grobes Blattwerk.Auch nur 2 verschiedene Sorten ist auch nicht so optimal.

    Vielen Dank für eure Einschätzungen, das hilft mir bei der Entscheidungsfindung. Mich persönlich stört das grobe Blattwerk nicht, ganz im Gegenteil. Das ist kein gewöhnlicher Hausrasen, sondern tatsächlich diese dicken Halme, die man aus dem Urlaub kennt. Ich finde es prima, dass ich mir das Urlaubsfeeling quasi in meinen Garten holen kann. Dann werde ich mich jetzt mal um die Vorbereitung kümmern.

    Also, es ist Rasen 2 Premium geworden. Er wurde heute verlegt und ist optisch eine Pracht.

    Wow, ich bin begeistert. Wie lange hast du denn für die Vorarbeiten gebraucht?
     
    Wow, ich bin begeistert. Wie lange hast du denn für die Vorarbeiten gebraucht?

    Von "zero" to "hero" hat es Wochen gedauert, es war viel zu erledigen. Am schwierigsten war es, das Grundstück plan und frei von Steinen zu bekommen. Obwohl es nur 130qm sind, war die Arbeit quälend, ich hasse Erdarbeiten.
    Unsere Hunterbewässerung läuft 5x am Tag, pro Fläche 30 Minuten. Am Samstag wird das erste Mal gemäht, dann die Bewässerung deutlich reduziert und in 2 Wochen gedüngt. Dann sehen wir mal weiter.
     
    Wenn du Nachmittags mähst kannst du am nächsten morgen Wässern. Je länger du wartest desto besser.
     
    Hallo zusammen,
    nachdem der Rasen jetzt bereits 2,5 Wochen liegt und perfekt angewachsen ist, habe ich ihn auch schon mehrere Male gemäht. Immer schön sachte, jetzt auf die minimale Höhe von 5cm runter. Zur Erinnerung, ich habe einen "Premium"-Rasen (siehe ganz oben "Rasen 2 Premium").
    Anbei schicke ich Euch mal ein paar Bilder mit der Bitte um kurze Einschätzung, ob alles normal aussieht oder der Rasen zu trocken ist.
    Gewässert wurde in der ersten Woche ordentlich und mehrmals am Tag, letzte Woche habe ich dann auf 2-3x pro Woche umgestellt:

    IMG_1129.webp
    IMG_1128.webp
    IMG_1127.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten