Welche Pumpe für Zisterne (Neubau)

Migu11

Neuling
Registriert
16. März 2022
Beiträge
5
Hallo liebe Profis,
wir sind vor kurzem in unseren Neubau eingezogen und im Rahmen der Erd-/Pflasterarbeiten habe ich unterhalb des Kellerniveaus (es ist ein Hanghaus) noch eine 5.000l Betonzisterne einbauen lassen. Von dieser soll ein Stich weggehen auf gleicher Ebene waagrecht ca. 5m und ein weiterer ins "Zentrum" des Gartens auf EG Niveau ca. 25m entfernt.

Ich bin nach mehrere Threads die ich gelesen habe echt ein wenig überfordert, was die Pumpe können sollte oder muss. Sehe ich das richtig, dass eine Tauchdruckpumpe mit so einem Schwimmer passend wäre?
Es ist auch in Zukunft keine automatische Bewässerung der Rasens oÄ geplant. Mittelfristig soll im Garten (ca. 600qm) die Möglichkeit bestehen, ein paar Kräuterbeete, vielleicht ein Hochbeet und bis zu 10 Tomatenstauden zu gießen.

Stromanschluss ist natürlich vorhanden an der Zisterne.

Die Zisterne wird vom Dachregenwasser und von einer ca. 70qm großen Flachdachterrasse (auf der Garage) "gespeist". Der Überlauf geht in einer Regenwasserrigole über den Erdkollektor der Wärmepumpe.

Viele Grüße
Migu
 
  • Hast du an eine automatische nachspeisung gedacht, wenn die Zisterne leer ist? Oder willst du dann Gießkannen schleppen? :p


    Ohne den Wasserverbrauch zu kennen soll man dir eine pumpe empfehlen? Das ist schlecht möglich. Ohne Bewässerungsanlage, nur mit gelegentlicher Wasserabnahme würde sich was mit Kessel anbieten um nicht bei 10 Tomaten und 200l die Stunde eine pumpe mit 1500l/h laufen lassen zu müssen.
    Bis jetzt sehe ich nur was leistungsschwachen. Der Kessel kann im übrigen irgendwo in der Druckleitung verbaut werden.

    Bei 25m und nur Gartenschlauch reicht sogar ein PE 20 Rohr. Mit etwas Perspektive max PE 25. Ich würde da auch großzügig Wasserhähne im Garten verplanen.

    Wie auch der Kessel kann der Schwimmer extern, also ohne pumpe verbaut werden.
     
    Ne daran hab ich tatsächlich noch nicht gedacht. Hatte mir das zuerst ein wenig einfacher vorgestellt :)

    Bring das "irgendwie nicht über Herz" von Haus aus mit ner gewissen Menge Leitungswasser zu Gießen.
    Wird sich sicherlich nicht immer verhindern lassen, aber ich würd zB niemals den Rasen mit Trinkwasser gießen. Das ist für mich persönlich Verschwendung.
    Wahrscheinlich würde ich im Zweifel echt auch mal ein paar Gieskannen schleppen .)

    Ich möchte nur einen absoluten Fehlkauf vermeiden :)

    Grüße
    Migu
     
  • Nunja, meine Meinung... Statt der Zisterne wäre ein Brunnen ggf sinnvoller. Wenn es in deiner Gegend denn geht...
     
  • Außerhalb der Zisterne in einem Schacht etc könntest du ein Hauswasserwerk hinstellen. Ansaugschlauch inkl Ball für schwimmende Entnahme dran.

    Aber eine Abschaltung bei zu geringem Wasserstand einbauen. Oder halt Trinkwasser nachspeisung.

    Es gibt Internet Seiten, da kannst du den Niederschlag der letzten Jahre für deine Gegend finden. Das mit deiner Dachfläche hochrechnen ob es reichen könnte.
     
    Vielen Dank für die vielen Infos von Dir. Die Zisterne ist schon drin, Brunnen hatte ich auch mal überlegt, da hat mir die Gemeinde nicht viel Hoffnung gemacht wobei ich dachte paar Nachbarn durften das auch...
     
  • Ich meine eher, ob es geht vom Untergrund her. Bei Felsen oder Wasser erst in 60m Tiefe...
     
    Hätte gerne für den Start eine Pumpe die in der Therme schwimmt und die 2 Hähne befeuern kann. Sinnvollerweise wäre Trockenlaufschutz was ich so gelesen hab.

    Mit dem Nachlauf, leuchtet mir ein, dass muss ich erst vorbereiten / klären.

    Brunnen gerade nochmal Absage von der Gemeinde bekommen. Frage mal die Nachbarn wie die das gemacht haben.
     
    Ich muss die Gemeinde nicht fragen. Bei uns wird der Brunnen nur angezeigt.

    Brunnen bis 50.000m³ im Jahr für private Zwecke...

    Ja ich weiß mit der pumpe. Das sind aber alles Höllenmaschinen mit zu viel Leistung. Davon brauchst du nur 1/4... Was passendes hab ich nicht gefunden.
     
    Achso ok. Ich dachte sowas von Gardena wird schon einigermaßen passen :)
    Oh maaan :(
     
  • Similar threads

    Oben Unten