- Registriert
- 23. Juli 2012
- Beiträge
- 12
Also erstmal danke für eure vielen Fotos, ja ich sehe ein es ist eine tolle Sache mir einem bildchen, man kann schon mal sehen was in ungefähr 30-50jahren aus den kleinen Fingern werden wird.
Nun weiss ich aber trotzdem noch nicht ob ich mit den Ablegern genauso umgehen muss wie mit einem fertigem Baum. Also vom gießverhalten meine ich.
Die kleinen Pflänzchen haben ja noch nix wo sie das Wasser speichern können.
Eure Diskussion über die flachen Schalen habe ich interessiert verfolgt und kann dazu vielleicht einen Tip geben. Meine Nichte hat ein par Bonsaibäume die sie hin und wieder umtopft, auch ihr sind die originalen Schalen dafür zu teuer. Ich kaufe dann immer bei MC Geiz oder Pfennigfuxer Auflauftormen und bohre mit nem Steinbohrer kleie Löcher in den Boden damit das Wasser ablaufen kann. Vielleicht ist das eine Alternative für euch.:grins:
Nun weiss ich aber trotzdem noch nicht ob ich mit den Ablegern genauso umgehen muss wie mit einem fertigem Baum. Also vom gießverhalten meine ich.
Die kleinen Pflänzchen haben ja noch nix wo sie das Wasser speichern können.
Eure Diskussion über die flachen Schalen habe ich interessiert verfolgt und kann dazu vielleicht einen Tip geben. Meine Nichte hat ein par Bonsaibäume die sie hin und wieder umtopft, auch ihr sind die originalen Schalen dafür zu teuer. Ich kaufe dann immer bei MC Geiz oder Pfennigfuxer Auflauftormen und bohre mit nem Steinbohrer kleie Löcher in den Boden damit das Wasser ablaufen kann. Vielleicht ist das eine Alternative für euch.:grins: