Welche Pflanzenarten könnten das sein?

  • Hallo an alle!
    Da nun wieder einige Zeit vergangen ist und das Thema immer noch läuft,will ich es nun zum Abschluss bringen. Mittlerweile haben einige Pflanzen geblüht, so das sich durch die Blüten die Pflanzen nun zweifelsfrei bestimmen lassen. Vor etwas über einem Monat fing die Pflanze auf dem 2. Bild an zu blühen, hinter der ich zuvor die Schlangenhaargurke vermutet habe und tatsächlich kam eine weiße Gurkenblüte mit den charakteristischen Fäden und dem unverwechselbaren nächtlichen Vanilleduft. Leider dauerte es keine 2 Wochen und der Tag und Nacht-Temperaturunterschied im Zusammenspiel mit Regen und sich vegan ernährenden Weichtieren machte ihr ein schnelles Ende. Die 1. Pflanze erwies sich, wie von Kiwi richtig bestimmt, als Sonnenblume, als man nach 1.50m die Blütenknospe entdeckte. Und auch jetzt blüht sie noch und es entwickeln sich immer neue Blütenknospen. Die Cassabana wächst mittlerweile kräftig und ich glaube, allein ihre Blätter sind so unverwechselbar, dass ein Bild ihrer Blüte nicht notwendig wäre. Bild Nummer schoss ziemlich in die Höhe und hätte wohl eher in den Luffa Thread gehört, denn nichts anderes als luffa aegyptiaca kann man zu ihren Blättern sagen.

    Hier nochmal kurz:
    Bild 1: Sonnenblume (Helianthus annuus)
    Bild 2: Schlangenhaargurke (Trichosanthes anguina)
    Bild 3: Schwammkürbis (Luffa aegyptiaca)
    Bild 4: Cassabanana (Sicana odorifera)

    So, nun ist das Thema endlich beendet. Ich danke allen, die mit gerätselt haben und hoffe, dass ein Moderator ein "Gelöst" hinter den Titel des Threads schreibt, damit die Informationen auch für andere als sichere Zugangsquelle benutzt werden können.
    Lg Avatarez2
     

    Anhänge

    • Helianthus annuus.webp
      Helianthus annuus.webp
      593,6 KB · Aufrufe: 102
    • Luffa aegyptiaca.webp
      Luffa aegyptiaca.webp
      537,3 KB · Aufrufe: 56
    • Trichosanthes anguina.webp
      Trichosanthes anguina.webp
      268,4 KB · Aufrufe: 66
  • Zurück
    Oben Unten