Welche Pflanze (Wildkraut oder Unkraut)

  • Hallo, ich habe schon wieder eine mir unbekannte Pflanze in meinem Wildgarten gefunden. Da die Blätter mir gefallen, habe ich die Pflanze ausgegraben und umgepflanzt. Die Blätter sind dunkelgrün, stark gerippt und der Stiel ist sehr holzig. Hier sind Fotos. Kennt die jemand?

    Lg Brigitte
     

    Anhänge

    • DSC_0214.webp
      DSC_0214.webp
      335,3 KB · Aufrufe: 120
    • DSC_0216.webp
      DSC_0216.webp
      251,1 KB · Aufrufe: 93
    Hallo, ich habe schon wieder eine mir unbekannte Pflanze in meinem Wildgarten gefunden. Da die Blätter mir gefallen, habe ich die Pflanze ausgegraben und umgepflanzt. Die Blätter sind dunkelgrün, stark gerippt und der Stiel ist sehr holzig. Hier sind Fotos. Kennt die jemand?

    Lg Brigitte
    hallo buddelmaus, das müßten junge cotoneasterpflanzen
    sein, es gibt sehr viele sorten, daher kann ich die genaue sorte nicht sagen,
    so ein namenloser busch wächst auch bei mir, im frühjahr bekommen
    diese sträucher weiße doldenblüten, die dann jetzt um diese jahreszeit
    rote beeren tragen, die vögel sind ganz wild auf diese früchte.

    liebe grüße und einen schönen abend
    aloevera:eek:
     
  • hallo buddelmaus, das müßten junge cotoneasterpflanzen
    sein, es gibt sehr viele sorten, daher kann ich die genaue sorte nicht sagen,
    so ein namenloser busch wächst auch bei mir, im frühjahr bekommen
    diese sträucher weiße doldenblüten, die dann jetzt um diese jahreszeit
    rote beeren tragen, die vögel sind ganz wild auf diese früchte.

    liebe grüße und einen schönen abend
    aloevera:eek:

    Hallo Aloevera, danke, ich glaube du hast recht.und ich glaube, es ist dieser hier. s. Link Dann warte ich mal ab, wie sie blüht und stelle dann neues Fotos rein.


    Google-Ergebnis für http://image.gardening.eu/immagini/cotoneaster_salicifolium_floccosus.jpg

    Hier habe ich noch ein Foto (s. Bild unten) aus dem Internet gefunden und eine Pflegeanleitung. Die Blätter sind mit meinen identisch (s. Bild oben). Sehen so auch die Früchte von Deiner Pflanze aus? und hat sie solche Dolden? s. word-datei




    Liebe Grüße Brigitte und ebenfalls schönen Abend
     

    Anhänge

    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Aloevera, danke, ich glaube du hast recht.und ich glaube, es ist dieser hier. s. Link Dann warte ich mal ab, wie sie blüht und stelle dann neues Fotos rein.


    Google-Ergebnis für http://image.gardening.eu/immagini/cotoneaster_salicifolium_floccosus.jpg

    Hier habe ich noch ein Foto (s. Bild unten) aus dem Internet gefunden und eine Pflegeanleitung. Die Blätter sind mit meinen identisch (s. Bild oben). Sehen so auch die Früchte von Deiner Pflanze aus? und hat sie solche Dolden? s. word-datei




    Liebe Grüße Brigitte und ebenfalls schönen Abend
    guten morgen buddelmaus, ja genau so sieht mein busch aus. es dauert aber lange, bevor
    die pflänzchen soweit sind. mein busch hat nach ca. 15 jahren jetzt
    eine höhe von ca. 1,70,
    liebe grüße aloevera:eek:
     
    Mir fällt grad auf, wie sehr der Cotoneaster dem Viburnum rhytidophyllum ähnlich sieht, jedenfalls die Blätter, findet ihr nicht auch?

    LG Kiwi
     
  • Mir fällt grad auf, wie sehr der Cotoneaster dem Viburnum rhytidophyllum ähnlich sieht, jedenfalls die Blätter, findet ihr nicht auch?

    LG Kiwi

    stimmt Kiwi, könnte es auch sein. Hier sind Fotos aus dem Internet zum Vergleichen mit meinen Gartenfotos. Eines wundert mich noch, für Viburnum ist angegeben unterseits braun-filzig behaart. Meine Blätter sind hell-filzig, oder liegt das am Alter?

    Lg Brigitte
     

    Anhänge

    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten