Welche Pflanze könnte das denn sein/werden?

Registriert
18. Sep. 2006
Beiträge
779
Ort
Lüneburger Heide
Guten Morgen,

an der Mauer der Nachbarsgarage, die direkt an unser Grundstück grenzt, habe ich in den letzten Tagen dieses Pflänzchen entdeckt. Irgendwie schaut es mir nicht nach Unkraut aus - die Nachbarin erzählte, bis vor ein paar Jahren sei diese Mauer begrünt gewesen, aber was dort wuchs, wusste sie nicht mehr.
Kommt da vlt. nach Jahren etwas wieder???
Kann man da evtl. schon was erkennen oder ist es noch zu klein( ca. 30cm)?

Gruß
Zauberfee
 

Anhänge

  • DSCN2212.webp
    DSCN2212.webp
    270 KB · Aufrufe: 177
  • DSCN2213.webp
    DSCN2213.webp
    257,1 KB · Aufrufe: 91
  • Schau dir doch mal die Knospen genauer an. Wenn ich das Bild vergrößere, meine ich zu erkennen, dass sie ganz schwarz sind. Das ist ein untrügliches Merkmal für Fraxinus excelsior. Und auch die Stellung der Blätter passt.
     
  • einen schönen sonntag und gleich mein tipp, könnten das schößlinge der klettertrompete sein? weil geschrieben wurde, die mauer war begrünt, und da kämen kletterpflanzen doch eher in frage, und meiner meinung nach, haben die blätter ähnlichkeit mit der campsis.
    liebe grüße aloevera
     
    Hallo,

    zuerst mal Entschuldigung, daß ich mich erst jetzt wieder melde, musste überraschend für ein paar Tage weg.

    Hab noch mal nachgeschaut, die Blätter von meiner Campsis sehen ähnlich aus, sind aber in dieser Wachstumshöhe bedeutend kleiner, und Holunder ist es wohl eher nicht.

    Bei einem Gespräch mit meiner Nachbarin, meinte sie sich dunkel an blaue Blüten zu erinnern und wir sind auf die Idee gekommen, es könnte vlt. Wisteria sein.

    Was meint ihr, wäre das ´ne Möglichkeit?

    Auf jeden Fall darf es erst mal weiterwachsen, bis ich eine Lösung habe und dann kann ich immer noch mal schauen.

    Danke erstmal für eure Antworten.

    LG
    Zauberfee
     
  • Zurück
    Oben Unten