Welche Pflanze ist das?

Registriert
29. Sep. 2012
Beiträge
460
Hallo liebes Gartenteam,

im Moment sieht man diese Pflanze häufig, daher würde es mich interessieren, was das für eine Pflanze ist.

Ich freue mich schon auf die Meinung der Experten.

Freundliche Grüsse
vogelmamapetra
 

Anhänge

  • DSC04521.webp
    DSC04521.webp
    1,5 MB · Aufrufe: 98
  • DSC04522.webp
    DSC04522.webp
    1,3 MB · Aufrufe: 129
  • Die kanadische Goldrute ist ein ziemlicher invasiver Neophyt.

    Sie kommt - wie der Name schon sagt - aus Kanada und versamt sich sehr stark und kann einheimische Pflanzen verdrängen.

    Der Natur zuliebe solltest du die Blüten sofort nach dem Verblühen abschneiden und im Abfall (nicht Kompost) entsorgen. Den Rest kannst du normal behandeln. Im Winter bodennah abschneiden. Sie kommt zuverlässig wieder. Eventuell eine Wurzelsperre einbauen. 20 cm tief dürfte reichen.
     
    Echt jetzt?
    Ich hab hier auch Goldrute, die ist aber noch nicht
    ausgebüxt und auch nicht in anderen Gartenteilen
    unangenehm aufgefallen. Sie bleibt brav an ihrem Platz
    und das schon seit Jahren.
    Gibt`s da vielleicht verschiedene Sorten?


    LG Katzenfee
     
    Ja, soviel ich weiss gibt es auch eine einheimische Goldrutenart. Die ähnelt aber den nordamerikanischen Goldruten nicht. Es gibt bei den amerikanischen Goldrutenarten viele verschiedene und du hast vielleicht eine brave Art erwischt. Auf www.neophyt.ch kannst du dich schlau machen, was es für Neophyten gibt. (Ich hoffe, ich darf den Link setzen, sonst bitte löschen!)
     
    Es gibt doch in Staudengärtnereien auch Goldruten-Sorten zu kaufen.
    Wahrscheinlich sind die moderater bei Aussaat oder sogar steril.
     
  • Unsere hier habe ich nicht gepflanzt.
    Sie hat sich selbst ausgesät bzw. vielleicht
    vom Wind oder den Vögeln verteilt.


    LG Katzenfee
     
    Die sind bei mir im Garten aber auch schon aufgegangen, ganz weit weg von anderen Goldrutenstandorten.
    Irgendwie müssen sie schon hergekommen sein.
     
  • Zurück
    Oben Unten