Welche Pflanze ist das?

Registriert
10. Juli 2013
Beiträge
6
Bei meiner Freundin fand ich im Frühjahr runde Knollen im Garten, sie wusste nicht, was es ist. Die Knollen hatten ca. 6cm Durchmesser. Ich dachte, es sind Dahlien und habe sie in einen Topf gepflanzt. Inzwischen ist die Pflanze ca, 60cm hoch, hat viele Blätter aber bisher keine Blüten. Welche Pflanze könnte das sein?
 

Anhänge

  • DSC_02042013-07-11_12-26-26.webp
    DSC_02042013-07-11_12-26-26.webp
    161,3 KB · Aufrufe: 124
  • DSC_02032013-07-11_12-26-19.webp
    DSC_02032013-07-11_12-26-19.webp
    227,3 KB · Aufrufe: 103
  • Hi du,

    hm, für mich schaut das auch nach Dahlie aus. Vielleicht hat sie ein wenig zuviel Stickstoff abgekriegt und geht erst mal ins Kraut? Und die Blüten kommen erst noch? Waren die Knollen groß?

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Hallo Billa,

    vielen Dank für die Antwort. Die Knollen sehen ungefähr aus wie die von Roten Beeten, kugelrund, Größe ca, 6cm Durchmesser. Ich habe die Pflanze in ganz normale Blumenerde gesetzt aber nicht überdüngt. Besitze noch mehrere Dahlien, die haben alle andere Blattformen (schon irgendwie ähnlich) und auch schon Knospen angegesetzt. Hier in den Alpen mit rauhem Klima dauert alles länger...
    Liebe Grüße catlover
    :cool:
     
  • weißt du ob es eine zier- oder gemüsepflanze sein soll?
    lg. aloevera
     
  • Bei meiner Freundin fand ich im Frühjahr runde Knollen im Garten, sie wusste nicht, was es ist
    das verstehe ich nicht :confused: wie "fandest" du sie denn, lagen die herum?
    die freundin muss doch ihre pflanzen kennen ?
    jedenfalls wusste ich immer, was ich in meinem garten gepflanzt hatte.

    welche farbe haben die knollen? an eine dahlie glaube ich nicht.
    die blätter erinnern mich an liebstöckel. aber das ist m.w. keine knolle.
    rieche mal an den blättern bzw. zerreibe sie zwischen den fingern. vllt. riecht es nach gewürz.
     
    mich erinnern die blätter an pastinaken, aber die haben ja wurzeln.
    lg. aloevera:o
     
  • das verstehe ich nicht :confused: wie "fandest" du sie denn, lagen die herum?
    die freundin muss doch ihre pflanzen kennen?

    Hallo, der Garten meiner Freudin ist ein Messie-Garten. Sie hat völlig den Überblick verloren. Manchmal rette ich Pflanzen vor dem Tod, die Knollen lagen wirklich auf dem Boden. Sie haben rötlich-braune Farbe, sehr ähnlich wie Rote Beete. Es ist definitiv kein Liebstöckl, das kenne ich gut. Die Blätter dieser Pflanze sind viel größer als Liebstöckl und haben kein Aroma. In meinen ca. 20 Pflanzenbüchern habe ich keine solche Pflanze gesehen.
    Liebe Grüße
    Catlover
     
    Zuletzt bearbeitet:
    hallo catlover, du hattest noch nicht geantwortet, ob es eine zier- oder nutzpflanze sein könnte. unbekannte gewächse beschäftigen mich sehr.
    liebe grüße aloevera
     
    Hallo Aloevera,
    ich bin mir ziemlich sicher, dass es eine Zierpflanze sein könnte, da in dem Garten,wo sie war, nie Nutzpflanzen angebaut wurden. Ausgewachsene Blätter sind größer als eine Hand, sie sind oben und unten leicht "behaart"!
    Liebe Grüße Catlover
     
    hallo catlover, die pflanze bräuchte sowieso einen neuen topf, bei der gelegenheit könntest du ja mal das knollenwurzelwerk fotografieren.
    lg. aloevera:o
     
  • bärenklau? glaube ich nicht.
    so dicht wächst er eher nicht. ausserdem ist der saft fototoxisch. berührungen mit ihm kann verbrennungen verursachen.

    ich weiss allerdings keine antwort. die blätter sehen aus wie bei einer dahlie, aber die haben keine runden knollen. zumindest kenne ich keine.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    hallo barisana, der wiesenbärenklau ist nicht gefährlich, vielleicht meinst du den riesenbärenklau(herkulesstaude), aber der kann es nie und nimmer sein, weder der eine noch der andere, denn aus knollen sprießen sie nicht.
    du hast recht, die blätter sehen aus wie dahlienblätter, aber kugelrunde dahlienknollen kenne ich auch nicht. vielleicht blüht die pflanze ja noch und der fragensteller macht ein foto davon.
    lg. aloevera:o
     
    stimmt, fast rund (aber nicht kugelrund) und braunrötlich.
    ohne blüten ist das grünzeug schwer zu bestimmen.
    warten wir ab.
     
    Hallo, so wie diese Knollen sah das aus, was ich gepflanzt habe. Um welche Pflanze handelt es sich?
    LG Catlover
     
    man sollte doch tatsächlich nicht nach beschreibungen gehen, sondern nur nach fotos.jeder hat ein anderes empfinden für formen und farben.
    lg. aloevera
     
  • Zurück
    Oben Unten