Welche Pflanze hat diese Wurzeln?

Registriert
18. Aug. 2010
Beiträge
630
Ort
Magdeburg
Hallo ihr Lieben,

ich hab beim schachten für die Wasserleitung in etwa 30cm Tiefe eigenartige Wurzel entdeckt, die ich keiner Pflanze zuordnen kann.
Leider hab ich kein Bild, da meine Digicam mal wieder streikt :mad:

Die Wurzel hat bis zu 10cm im Durchmesser, ist weiß, fleischig, faserig und ließ sich ohne Probleme teilen. Sie verlief waagerecht im Boden also eher keine Pfahlwurzel. Der Geruch ist irgendwie muffig.

In der Nähe wachsen: Ligusterhecke, Apfelbäume beim Nachbarn, Süßkirsche. Einen größeren Liebstöckel hab ich ausgegraben. Aber da riechen schon die Wurzel stark nach Maggi.

Auch die Nachbarn (haben den Garten schon 30Jahre) hatten keine Idee nur die Vermutung einer "Ballonblume". Dazu habe ich aber bei Tante Go... nichts gefunden.
Hat hier jemand eine Idee?

LG
Ingrid
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo ihr Lieben,

    ich hab beim schachten für die Wasserleitung in etwa 30cm Tiefe eigenartige Wurzel entdeckt, die ich keiner Pflanze zuordnen kann.
    Leider hab ich kein Bild, da meine Digicam mal wieder streikt :mad:

    Die Wurzel ist bis zu 10cm im Durchmesser, weiß, fleischig, faserig und ließ sich ohne Probleme teilen. Sie verlief waagerecht im Boden also eher keine Pfahlwurzel. Der Geruch ist irgendwie muffig.

    In der Nähe wachsen: Ligusterhecke, Apfelbäume beim Nachbarn, Süßkirsche. Einen größeren Liebstöckel hab ich ausgegraben. Aber da riechen schon die Wurzel stark nach Maggi.

    Auch die Nachbarn (haben den Garten schon 30Jahre) hatten keine Idee nur die Vermutung einer "Ballonblume". Dazu habe ich aber bei Tante Go... nichts gefunden.
    Hat hier jemand eine Idee?

    LG
    Ingrid
    Könnten es auch Ausläufer von Brombeeren sein?
    Diese Wurzeln riechen etwas Muffig:)
    Gruss Gartenmolch
     
    Hallo Gartenmolch,

    also Brombeeren hab ich auch einige im Garten (hoffentlich nicht mehr lange ;) )
    aber solche Wurzeln hab ich da noch nicht gesehen. Die sind ja eher "normal" dick und nicht so fleischig.


    LG
    Ingrid
     
  • Die Wurzel von Brombeeren, Efeu und was sich sonst so unterirdisch vermehrt, kenn ich gut. Die sind max. 2 cm stark und nicht 10cm und mehr. Außerdem ist die "Konsistenz" ganz anders.

    Irgendwie gespenstisch waren die Wurzeln.
    Vielleicht finde ich ja nochmal welche und kann sie per Handy festhalten.

    LG
    Ingrid
     
    Die Wurzel von Brombeeren, Efeu und was sich sonst so unterirdisch vermehrt, kenn ich gut. Die sind max. 2 cm stark und nicht 10cm und mehr. Außerdem ist die "Konsistenz" ganz anders.

    Irgendwie gespenstisch waren die Wurzeln.
    Vielleicht finde ich ja nochmal welche und kann sie per Handy festhalten.

    LG
    Ingrid
    Das wäre ganz toll , weil es mich selbst mal Interessiert.
    Wenn es soweit ist , dann kannst Du mich informieren.
    Ich melde mich dann so schnell wie möglich.
    Gruß Gartenmolch
     
  • So welche habe ich bei mir auch schon gefunden und war erschrocken. Hab mich auch gefragt was das ist, war fast so knollenmaessig. Neulich habe ich entdeckt dass der Vorbesitzer an der Stelle eine Art Yucca / Palmlilie / Stechpalme gehabt haben muss, vielleicht waren die davon dachte ich mir dann. Gibts sowas bei Dir auch?
     
  • Zurück
    Oben Unten