Welche Obstbäume pflanzen?

Registriert
02. Mai 2007
Beiträge
2
Moin zusammen,

ich wohne in einem Lanschaftsschuzgebiet und habe die Auflage, vor und hinter dem Haus einen Obstbaum zu pflanzen.

Nun meine Frage: was soll ich nehmen, wenn ich nicht so viel Dreck im Herbst und nicht so viele Viecher im Sommer haben möchte.

Besten Dank für Euere Hilfe :rolleyes:

Gruß
Tom
 
  • hallo tom ;)

    "viecher im sommer" wird sich nicht vermeiden lassen, sobald die bäume anfangen früchte zu tragen........... wird aber erst richtig schlimm, wenn man das runtergefallene obst nicht wegsammelt oder das obst am baum verfaulen lässt.......

    musst du den "richtig große obstbäume" pflanzen oder dürften es evtl auch die kleinen und damit auch pflegeleichten halbstämmchen sein?
    wieviel platz hast du an den jeweiligen stellen zur verfügung?
    wie sieht es mit der entfernung zum haus (wegen licht bzw. kein licht mehr.......) aus?

    ich würde ja einfach mal bei allen familienmitgliedern rumfragen, welches obst sie am liebsten mögen bzw. gerne im garten hätten und die beiden "siegersorten" würde ich dann pflanzen. :D

    wir haben letztes jahr eine mirabelle, eine aprikose, einen apfel "elstar" und eine zwetschge hinten im garten gepflanzt (süß-und sauerkirsche waren schon da), vorne als "hausbaum" kam eine walnuss in den vorgarten, allerdings ne verdelte sorte, die nicht so megagroß wird.
     
    Ich würde den Obstbaum nach dem Platzangebot wählen. Es gibt vom Busch bis zum Hochstamm gewaltige Höhenunterschiede.

    Außerdem sollte es ein Bodenständiger Baum sein, denn die nicht heimischen verursachen immer Probleme !
    Die Frage welches Obst DU gerne auf Deinem Tisch stellen willst ist auch ausschlaggebend
    für Deinen Baum.
     
  • Zurück
    Oben Unten