Welche Multiflora-Sorte(n)?

Taxus Baccata

Foren-Urgestein
Registriert
23. Jan. 2020
Beiträge
20.614
Ihr Lieben, mögt ihr mir von euren Erfahrungen berichten?

Ich überarbeite gerade nochmals meine Anbauliste und zur Auswahl stehen drei Multifloras. (Saatgut da, neues kaufe ich dieses Jahr nicht mehr.)
Ich würde am liebsten alle drei anbauen... aber das würde vom Platz her zu eng.

Welche schmeckt besser?
Chio Chio San
Britain's Breakfast
Lea von Annemarie

Kleine Multifloras wachsen bereits...
Santiago
Anmore Treasure

Ist Malinowy Kapturek eigentlich eine normale Cherry oder eine Multiflora..?

Würde mich über Input freuen... vielen Dank.
 
  • @Taxus Baccata
    Das hört sich ja interessant an , Multiflora Tomate, ist das Laub dann zweifarbig? Kenne ich noch garnicht, bin gespannt was du zeigst, wo bekommt man solches Saatgut? Habe ich noch nie irgendwo gesehen, hast du einen Link oder so?😅
     
    @Goldenlotus, MultiFLORA nicht MultiCOLOUR :lachend: :paar:
    Das Laub ist nicht zweifarbig, sondern die Wuchsform ist bisschen anders als bei anderen Sorten - sie bilden ihre Blüten und Früchte in riesigen Büscheln, die überhängen.

    Google mal nach den Sorten "Barry's Crazy Cherry" oder "Rose Quartz Multiflora", das sind zwei etwas bekanntere, da könnte es einige Bilder geben auf denen man den Wuchs gut sieht.
    (Ich habe auch Fotos, nur leider würde es ewig dauern sie zu suchen, da sie auf der Festplatte eines stillgelegten Laptops sind.)
     
  • Oder hier gucken, Betrag 777
     
  • @Goldenlotus, MultiFLORA nicht MultiCOLOUR :lachend: :paar:
    Das Laub ist nicht zweifarbig, sondern die Wuchsform ist bisschen anders als bei anderen Sorten - sie bilden ihre Blüten und Früchte in riesigen Büscheln, die überhängen.

    Google mal nach den Sorten "Barry's Crazy Cherry" oder "Rose Quartz Multiflora", das sind zwei etwas bekanntere, da könnte es einige Bilder geben auf denen man den Wuchs gut sieht.
    (Ich habe auch Fotos, nur leider würde es ewig dauern sie zu suchen, da sie auf der Festplatte eines stillgelegten Laptops sind.)
    @Taxus Baccata
    Vielen Dank, ich hab die eine schon gefunden bei Samen Fritze, aber nein ich kaufe keine mehr 😅
     
  • @Golden Lotus dein Brief ist noch nicht weg......... :roll:
    Soll ich noch ein paar Samen beifügen..? 😘 (wäre gar kein Problem, und mich würde ein Vergleichsanbau sehr interessieren ;-))
    @Taxus Baccata
    Ja wenn du mir so ein tolles Angebot machst, da kann ich nicht nein sagen,
    das würde mich sehr freuen, hast recht, zu vergleichen wäre auch interessant:zwinkern:
    Da bin ich dir ja dann noch ordentlich was schuldig, wenn du noch was weißt, noch liegt der Brief hier;)
     
    Da bin ich dir ja dann noch ordentlich was schuldig
    Ach was :paar: Aber ich muss direkt nochmal überlegen, du hast ja auch so tolle Sachen ;-)
    Hättest du vielleicht im Austausch 2-3 Körnchen von deiner Fuerteventura-Tomate für mich, wenn die so lecker ist? (Du bevorzugst ja auch Sorten, die nicht so sauer sind)

    Von welcher der oben genannten Sorten hättest du denn gerne Samen? Kannst mir auch gerne per pn Bescheid sagen. 😘

    Vielleicht fällt hier ja im Laufe des Abends noch jemandem etwas zu meinem Sorten-Dilemma ein. :lachend:
     
  • Schade... dann hoffe ich, dass vielleicht jemand anderes helfen kann.
    Woher hattest du das Saatgut von der Lea von Annemarie, @Tubi?
     
  • Ach was :paar: Aber ich muss direkt nochmal überlegen, du hast ja auch so tolle Sachen ;-)
    Hättest du vielleicht im Austausch 2-3 Körnchen von deiner Fuerteventura-Tomate für mich, wenn die so lecker ist? (Du bevorzugst ja auch Sorten, die nicht so sauer sind)

    Von welcher der oben genannten Sorten hättest du denn gerne Samen? Kannst mir auch gerne per pn Bescheid sagen. 😘

    Vielleicht fällt hier ja im Laufe des Abends noch jemandem etwas zu meinem Sorten-Dilemma ein. :lachend:
    @Taxus Baccata
    Ich schreibe dir pn
     
    Chio Chio San
    Britain's Breakfast
    Lea von Annemarie
    Bei der Auswahl würde ich Britain's Breakfest bevorzugen, alternativ Lea von Annemarie, Chio Chio San ist etwas später mit der Reifezeit, das geht so Anfang September langsam los.

    Ist Malinowy Kapturek eigentlich eine normale Cherry oder eine Multiflora..?
    Joah es geht deutlich in Richtung Multiflora, sieht nur meist nicht ganz so "ungeordnet" aus wie z. B. bei Rose Quartz Multiflora

    LG Conya
     
  • Similar threads

    Oben Unten