Welche Monate gehören zum Frühwinter?

Registriert
14. Aug. 2006
Beiträge
513
Ort
Dithmarschen
Moin!

Hab gerade gelesen, dass man die Kaltkeimer im Spätherbst oder Frühwinter säen soll.
Hätte nun im Januar gesät... aber vielleicht hat ja jemand eine Idee dazu?

:?
 
  • Für die Defination des Frühwinters habe ich eine eigene Erkenntnis: Aus den nachfolgend aufgeführten Punkten gibt es eigentlich keinen Frühwinter :01. Der Winter beginnt für mich eigentlich Mitte September mit den ersten Nächtfrösten
    02. der meterologische Winter beginnt am 01. Dezember - besser für die Statistik
    03. Der astronomische Winter beginnt am 21./22. Dezember - Stand der Sonne
     
  • Geh doch einfach nach Gefühl. Ich würde derzeit lieber Herbstpflanzen setzen, als Frühwinter pflanzen. Wenn ich meinen Garten jetzt winterfest machen wollte, müsste ich Unmegen von Blühenden Pflanzen köpfen. Nicht gerade logisch.

    gruß Suse
     
  • Hallo Kräuterhexi

    In einigen Büchern werden die Monate Nov./Dez. als Frühwinter bezeichnet. Ich glaube aber, daß dies kein fester Zeitpunkt ist, sondern sich nach dem Wetter bzw. der Temperatur richtet. Da unser Wetter zur Zeit sowieso Kapriolen schlägt (+18° Mitte Nov.) und sich absolut nicht nach dem Kalender richtet, solltest du den Zeitpunkt zur Aussaat evtl. gefühlsmäßig wählen.

    LG Katzenfee
     
    Hallo Kräuterhexi
    Da unser Wetter zur Zeit sowieso Kapriolen schlägt (+18° Mitte Nov.) und sich absolut nicht nach dem Kalender richtet, solltest du den Zeitpunkt zur Aussaat evtl. gefühlsmäßig wählen.

    LG Katzenfee

    Bislang habe ich noch keine Erfahrungen mit Kaltkeimern, daher ist das "nach- Gefühl-gehen" etwas schwierig :)
     
  • Hallo,

    aus gärtnerischer Sicht ist der meteorologische Beginn einer Jahreszeit genauso unrelevant wie der kalendarische!

    Die Roßkastanie ist für uns wichtig,
    man nennt sie auch kalenderbaum!

    Der Vorfrühling beginnt mit dem Stäuben der Haselkätzchen
    und endet mit dem Laubaufbruch der Roßkastanie...

    ...so weiter bis zum

    Winterbeginn, der ist gekommen wenn die Roßkastanie ihre Blätter komplett verloren hat!

    Also ist es bei euch schon so weit?

    LG Anett
     
    Hallo Kräuterhexi,

    lt. meines Gartenkalenders sollen die Kaltkeimer Mitte November bis Ende Dezember gesät werden. Persönliche Erfahrungen habe ich mit Kaltkeimern nicht.
    Der Spätherbst ist (lt. meines Gartenkalenders) ca. von Mitte Oktober bis Mitte November und der Frühwinter ca. von Mitte November bis Dezember. Es hängt davon ab in welcher Region Du wohnst und wie dort das Wetter und die Temperaturen sind. Deshalb stimmt es nicht in allen Regionen Deutschlands exakt überein.

    Grüßchen Dine;)
     
    Sag ich doch!:D

    Hexi, ich würde jetzt säen!
    Nee, ich tu`s auch!

    LG Anett
     
    Hallo Hexi,
    Kaltkeimer brauchen mindestens 4-6 Wochen kühle Temperaturen um zu keimen.
    Es ist eigentlich egal ob Du sie im Dezember oder Februar aussäst.
    Keimen werden sie eh erst nach der benötigten Zeit und wenns wärmer wird.

    Sollten wir ab Februar 20 Grad und Sonne haben hast Du ein Problem :)
    Aber da kann man den Topf auch zur Not noch 6 Wochen in den Kühlschrank stellen das reicht auch noch :)
     
  • Zurück
    Oben Unten