Welche Minze duftet am Besten?

Registriert
26. Mai 2008
Beiträge
4
Ich würde gerne mal Minzen pflanzen. Aber es gibt zahlreiche Sorten. Habt ihr Erfahrungen dafür, welche Minze angenehmen und intensiv duftet? (Ich trinke nicht so gerne Minzentee, benutze sie aber gerne als Duftblätte in Büchern.) Ich mag nicht einen "aggressiven" Duft. Orangenminze gefällt mir gut. Was gibt sonst? ;)
 
  • Schokoladenminze wäre eine Möglichkeit - die find ich ganz lecker.
     
    Ich habe mich unlängst selbst mit einer Minze des Namens "Tic Tac" bereichert, die kann ich empfehlen.
     
  • Also für Tee finde ich die Pfefferminze immer noch am besten. Ansonsten duften auch Erdbeer- und Hemingwayminze sehr lecker!
     
  • ich hab letztens eine Apfelminze gesehen. Aber soooo 100%ig hat mich die nicht überzeugt... aber Gerüche sind ja sehr subjektiv. ;-)

    Dafür hab ich einen anderen Tip (-falls es nicht unbedingt eine Minze sein muss ;-)): Zitronenverbene
    Riecht toll zitronig und frisch, wie der Name schon sagt! ;-) Und ich finde den Duft angenehmer als den von Zitronenmelisse.
    geht wohl auch als Tee, aber das hab ich noch nicht ausprobiert.

    :cool:ige Grüße

    kl:eek:
     
    Dafür hab ich einen anderen Tip (-falls es nicht unbedingt eine Minze sein muss ;-)): Zitronenverbene
    Riecht toll zitronig und frisch, wie der Name schon sagt! ;-) Und ich finde den Duft angenehmer als den von Zitronenmelisse.
    geht wohl auch als Tee, aber das hab ich noch nicht ausprobiert.

    :cool:ige Grüße

    kl:eek:

    Zitronenverbene...Mmmm...Es sieht interessant aus! Ich gucke mal, was das eigentlich ist und würde gerne probieren. Hast Du mehr Infos oder Fotos dafür? Danke schön! :D
     
  • Hallo,

    bin schnell rausgehupft und hab Fotos für Dich gemacht! :)

    Das ist die Gesamtansicht:
    Zitronenverbene.jpg

    Sie ist schon fast zu groß für den Topf und wird auch demnächst ausgepflanzt. ;-) Und jetzt nicht groß spektakulär. Blüht wohl auch.

    Der Zettel gibt noch folgende Infos:
    Mehrjährig bei frostfeierer Überwinterungen
    Für Süssspeisen, Gebäck, getrocknet in Duftkissen
    Als Tee gegen Nervosität, Verdauungsstörungen und Übelkeit

    Da steht auch noch bissi was dazu: Zitronenverbene (Aloysia triphylla (Lippia citriodora).)
    Ansonsten einfach mal googeln. ;-)
     

    Anhänge

    • Zitronenverbene2.jpg
      Zitronenverbene2.jpg
      57 KB · Aufrufe: 188
    Vielen Dank! Es ist wirklich gröööööößer als ich dachte:D. Ich habe eigentlich gedacht, dass es ein kleines oder mittelgroßes Kraut wie Minze wäre... Aber wenn es so duftig wie Du gesagt hast, kann ich vorstellen, wie himmlisch eine dicke Aromawolke darum ist! Ist es wirklich so? Du hast mein Interesse geweckt!
     
    Ich finde sie riecht gut! :)
    Und als ich sie vor ein paar Wochen gekauft hab, da war sie auch erst halb so groß...

    Geh doch in Dein Fachgeschäft/Baumarkt/Wochenmarkt (was auch immer) und schnupper an den Pflanzen. Erstens siehst Du dann ob sie dir gefallen und was es gibt und zweitens weißt Du ob dir der Duft taugt! :) Bei der Verbene war es "liebe auf den ersten Duft" ;-) Dafür habe ich festgestellt, dass ich Ysop von Duft her nicht mag...
    (Ich war auf der Suche nach ein paar besonderen Gewürzpflanzen für meinen Neffen. (Es gibt da auch einen Treat unter dem Gemüsegarten...) Und da hab ich den Tipp mit der Verbene gekriegt.)

    Ich hab meine bei einer Klostergärtnerei gekauft. Und auch einen Buschbasilikum. :) Der hat mir einfach gefallen...
     
    Übrigens war ich mal in einem Klostergarten, da hatten sie ein ganzes Beet voll mit verschiedenen Minzen. :) Das wäre das richtige für Dich zum Aussuchen... ;-)
     
  • Da wir ja nun nicht mehr speziell bei Minzsorten sind, hätte ich auch noch einen Vrschlag:
    Eberraute...die riecht nach Cola!
     
  • Ja, die Eberraute kann man essen. Sie enthält allerdings sehr viele Bitterstoffe. Bei uns kommt sie mit anderen Kräutern in den Salat!
     
    Hallo,

    ich finde für Cocktails und Bowlen oder Obstsalate die Beerenminze am besten, weil sie den Fruchtgeschmack noch unterstreicht bzw. verstärkt. Für Tee ist die Marokkominze am Besten, weil sie nicht soviel Menthol hat und dadurch auch kaum oder gar keinen Zucker benötigt.

    MfG Alfred Härtl Biosamenwelt.info
     
    Halloli,

    also wie schon oben geschrieben wurde ist Schokominze und Zitronenverbene superdufte :cool: , aber hast du´s schon mal mit Ananas-Salbei versucht? Das riecht auch sehr lecker und schmeckt auch gut als Tee.
    Erdbeerminze finde ich, ist eher geschmackssache, vor allem in getrocknetem Zustand sehr Hubba-Bubba-Erdbeerig :D

    Schönes Grüßle von der ollen Tussi, die auch noch ne Bananenminze auf dem Balkon hat, die aber von Läusen befallen ist...... furchtbar!
     
    Hi Maggimax,

    ;)

    Recht hast du :cool: , der schmeckt echt lausig nach Banane, und das gleich zweifach:
    Einmal wegen den Läusen und einmal, weil von der Banana gar nix zu schmecken ist.

    Höchstens von grüner Banane, aber Grüne Banane mit Laus-Aroma ist echt nicht lecker
    e015.gif
     
    Ich persönlich mag den Duft der Spanischen/Marokkanischen Minze am liebsten, so ähnlich duften die Spearmint-Kaugummis.
     
    Ich habe eine Apfelminze und finde den Tee davon super.

    Allerdings gebe ich kleine-Blume recht: Wenn man die Blätter mit den Fingern reibt, riecht sie eher dezent. Dafür hat der Tee wirklich einen Apfeltouch und ist angenehm minzig-mild.

    Ich habe dieses Jahr festgestellt, dass die Auswahl und Qualität der Kräuter bei uns auf dem Wochenmarkt viel besser und auch preisgünstiger ist, als im örtlichen Gartencenter. Und die Verkäufer haben auch Ahnung von den Pflanzen, im Gegensatz zu Letztgenanntem.

    LG Körnle, Teetante :)
     
  • Similar threads

    Oben Unten