welche Larven in der Regentonne?

  • Ersteller Ersteller meme1
  • Erstellt am Erstellt am
M

meme1

Guest
Ist vielleicht nicht exakt das richtige Forum, es geht um Larven in der Regentonne, die ich heute entdeckt habe. Sie sind viel größer als Mückenlarven, ich wüßte sehr gern um was es sich handeln könnte. Die Larven haben einen Körper von ca. 1,5 cm, wenn sie sich langmachen, vielleicht sogar länger. Holt man sie aus dem Wasser raus, sind sie irgendwie klumpiger und zusammengezogen. Sie kriechen stets wieder zielbewusst zum Wasser zurück. Sie haben eine Art Augenpunkt vorn. Hinten haben sie eine Riesengeißel mit der sie sich im Wasser bewegen, die sieht länger aus als der ganze Körper.

Sie sind an der Seite silbrig und in der Mitte, wenn man von oben guckt, sind sie durchsichtig. Sie schwimmen anscheinend immer unten in der Regentonne und werden nach oben gelockt, wenn man kräftig dagegen tritt oder rüttelt. Sie verhalten sich also auch anders als die Mückenlarven die ich so kenne.
 
  • Oje, da kann ich mir gar nix vorstellen. Kannst Du mal ein Foto machen?
    Hoffentlich ist das kein afrikanischer Exot
    g010.gif


    Ade

    Wolfo
     
    Ich habs versucht, meine Kamera ist nicht gut genug. Ich werde einen Freund am Wochenende bitten, die Dinger zu fotografieren.
     
  • so

    So, mein Freund hat die Dinger ausgekippt und ich konnte nichts mehr fotografieren. Das Wasser hat auch nicht mehr so gut gerochen. Daher paßt die Antwort, die ich in einem Insektenforum bekommen habe, es handelte sich wahrscheinlich um Rattenschwanzlarven. Hatte ich bisher tatsächlich noch nie gesehen, hatte aber wahrscheinlich bisher auch noch nie so schmutziges Wasser...

    www .wwa-fs.bayern.de/datenufakten/guteklassen.htm

    Bei diesem link gibt es nur eine Zeichnung zu sehen, ich habe bisher noch kein gutes Fotos gefunden, bin mir aber sicher, dass es sich um so ein Dingens handelt!
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Nabend meme1

    Falls Du wieder mal so ein Insekt siehst welches Du nicht bestimmen kannst, solltest Du Sie einem Schädlingsbekämpfer zur Bestimmung schicken. Bei der Fa.Poppens kannst Du die Insekten einschicken. Dort werden Sie bestimmt und Du bekommst per Post oder email nachricht um welches Insekt es sich handelt und wie du es, falls nötig, bekämpfen kannst.

    Diese Insektenbestimmung ist bei Fa. Poppens kostenlos.

    Lieben Gruss
    Muecklein
     
  • hallo,
    also, die wahrscheinlichkeit, dass sich in einer deutschen regentonne gefährliche larven entwickeln ist doch sehr gering, denke ich! ;)
    schade, dass die tonne umgekippt wurde, so wirst du nie wissen, was draus geworden wäre.
    gruß
    convenience
     
  • Zurück
    Oben Unten