Welche Kranhkeit ist das?

Registriert
11. Juni 2008
Beiträge
144
Ort
Oberpfalz
Hallo
Ich pflanze schon seit Jahren Tomaten im Gewächshaus. Meistens Pflanzen von einer Gärtnerei, die noch selber zieht. Hatte damit kaum Probleme.
Heuer wollt ich mal die neuen Datteltomaten der Firma Kiepen.... ausporbieren. Leider mit wenig Erfolg. Die Blätter werden gelb und trocknen ein. Habe über die suche leider nichts passendes gefunden.
Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
Die anderen Coktailtomaten vom Stammgärtner sind ok. obwohl im gleichen Geächshaus
Vielen Dank!
LG marienkäfer 52
 

Anhänge

  • Tomatenkrankheit Datteltomate.webp
    Tomatenkrankheit Datteltomate.webp
    268,6 KB · Aufrufe: 591
  • Das ist ein Problem mit der Nährstoffen. In etwa Stickstoff- oder Schwefelmangel. Es kann aber auch Fusarium oder Verticillium-Welke sein. Letzteres wäre sehr, sehr schlecht.

    Vom Düngen her: Alle gleich!? Mit was und wieviel!?

    Grüßle, Michi
     
  • Hallo
    Braunfäule ist es nicht.
    Das ist ein Problem mit der Nährstoffen. In etwa Stickstoff- oder Schwefelmangel. Es kann aber auch Fusarium oder Verticillium-Welke sein. Letzteres wäre sehr, sehr schlecht.
    Vom Düngen her: Alle gleich!? Mit was und wieviel!?
    Grüßle, Michi

    Gedüngt alle gleich mit Tomatendünger. Die anderen Tomaten sind o.k. nur diese nicht. Wenn es die Verticillium-Welke ist, was kann ich dann noch tun? Habe gelesen, dass man Kalken soll. Mit normalem Garten-Düngekalk? Wenn ja, wieviel?
    Wie kann ich die anderen Tomaten schützen? Vorsorglich mit Pilzmittel spritzen oder Hexenbrühe? Hilft evtl den Boden mit Dampf zu behandeln?

    LG Marienkäfer
     
  • Hallo
    Ja, gleich um die Ecke. Warum?
    Letzes Jahr stand an Stelle der Datteltomate eine xy Coktailtomate und die Gurke. Das machte beiden nichts aus.

    LG Marienkäfer
     
  • Warum ich frage:
    Weil ich im GWH auch ne Tomate (Supersweet) direkt neben einer Gurke habe, die ähnlich Deiner aussieht. Ein brauchbares Vergleichsbild geht leider nich, wegen GWH inzwischen völlig zugewuchert.
    Es ist aber erst mein zweites GWH-Jahr, und deshalb solltest Du mit meinen Tipps vorsichtig sein :)

    Nach meinem aktuellen Erkenntnisstand hat Deine Tomate ein Mehltauproblem durch die Gurke daneben. Möglicherweise ist es auch eine Mischinfektion (das ist dann aber ganz besonders schwierig zu diagnostizieren). Meine Gurke neben der Supersweet hat von Anfang an rumgemickert -> Gurken funktionieren in meinem kleinen GWH nich wirklich, weil die regelmäßig vorhandene Feuchtigkeit schnell zu Mehltaueffekten führt. Ich konnte aber auch beobachten, dass die Gurke mit dem Mehltau anfangs deutlich besser klarkam als die Tomate. Inzwischen sieht Tomate und Gurke vergammelt aus. Meine Gurke werde ich wohl die nächsten Tage entsorgen - es hängt ohnehin nur noch eine einzige gelb werdende Frucht dran. Die Tomate möchte ich aber wenn möglich bis zum Frosttod erhalten. 60 cm neben der "gelben" Tomate (bzw. >100 cm neben der Mehltaugurke) steht bei mir übrigens noch eine Supersweet und die wuchert extrem und is völlig gesund.

    Lange Rede - kurzer Sinn:
    Ich glaub inzwischen, dass Gurke neben Tomate in feuchten bzw. kleinen GWHs wegen zu einfacher Krankheits- (Mehltau-) Übertragung von Gurke auf Tomate nich so gut is!
     
    Hallo csinus

    Nein Mehltau ist es keiner. Meine Gurken haben keinen. Wegen der schlechten Zugluftverhältnisse im GWH ( die Rückwand hatte leider kein Fenster) hat mein Mann mir dort ein Fenster rausgeschnitten. Das ist den ganzen Sommer offen. Dadurch habe ich immer eine Zuglüftung. Seitdem habe ich keinen Mehltau mehr.
    Wenn bei dir alles zugewuchert ist, erlaube mir die Frage,ob du deine Tomaten ausgeizt? Das habe ich nämlich in den ersten beiden GWH -Jahren auch nicht gemacht. Wollte möglichst viel Ertrag. Inzwischen weiß ich dass das ein Irrtum war. Viele Gärtner sagen ja , dass Gurke und Tomate nicht zusammen ins GWH gehören.

    LG Marienkäfer
     
  • Zurück
    Oben Unten