Welche Kräuter pflegeleicht und langlebig? Beet & Topf

Registriert
30. März 2011
Beiträge
25
Welche Kräuter pflegeleicht und langlebig? Beet & Topf

Ich hab in meinem Gemüsebeet u.a. auch schon ein paar Jahre Thymian und Zitronenmelisse angebaut. Beide sind ganz unkompliziert und haben bis jetzt keine besondere Aufmerksamkeit gebraucht...

Nun meine beiden Fragen:

*) welche Kräuter könntet ihr aus eurer Erfahrung raus empfehlen, die ähnlich "unkaputtbar" ;) sind. Z.b. ist Basilikum eher schwierig gewesen....

*) gibt es Kräuter die besonders für den Anbau in Töpfen geeignet sind ?

danke
 
  • AW: Welche Kräuter pflegeleicht und langlebig? Beet & T

    Hallo Grisu


    Sehr robust sind Schnittlauch und Bergbohnenkraut.
    Basilikum ist nicht winterfest; das mußt du neu pflanzen bzw. säen.
    Pfefferminze ist auch kaum klein zu kriegen, jedoch ausbreitungswütig.



    LG Katzenfee
     
    AW: Welche Kräuter pflegeleicht und langlebig? Beet & T

    Bei mir ist es Dill, allerdings im Beet. Er vermehrt sich von selbst ich muss gar nicht mehr tun.

    Im Kübel sammelt man die Samen ein und säät diese im kommenden Frühjahr neu.
     
  • AW: Welche Kräuter pflegeleicht und langlebig? Beet & T

    Hallo,


    Mit Schnittlauch habe ich auch sehr gute Erfahrungen, und Zitronenmelisse pflanzen wir nicht weil es hier wild als Unkraut vorkommt, das wuchert regelmäßig den ganzen garten zu! :schimpf:
    Ansonsten habe ich gute Erfahrungen mit Maggikraut/Liebstöckel, das mag nur keiner hier, deshalb haben wir das auch wieder aus dem Kräutergarten entfernt.
    Gut wachsen tun auch Currykraut und Olivenkraut, das geht auch gut im Topf, Currykraut schmeckt wunderbar zu Reispfannen oder Hühnchen :)
    Salbei geht übrigens auch, hilf gegen Erkältung und lässt sich praktischerweise auch im tiefsten Winter beernten!


    Bei uns sind diese ganzen Kräuter Winterhart, weiß nicht wie das bei euch ist, hier in der Kölner Bucht haben wir sehr selten unter -10° im Winter...


    Viele Grüße,
    Lars
     
  • AW: Welche Kräuter pflegeleicht und langlebig? Beet & T

    Hallo Grisu,
    es kommt auch darauf an, wo du wohnst.

    Bei mir in der Vorderpfalz, hat der Rosmarin, Thymian und Oregano im Beet gut überwintert. Thymian und Oregano habe ich mit Stroh, aus der Tierhandlung, abgedeckt.
    Wie es mit dem Liebstöckel wird, kann ich im Moment noch nicht sagen, er sitzt jetzt im drittem Jahr.
    Was jetzt so langsam an die Oberfläche kommt, ist der Bärlauch Den habe ich vor Jahr im Spätherbst in ein Halbschatte, gut es ist mehr Schatte als Halbschatten, gesetzt.
    Was sich auch von selbst ausgesät hat, war/ist der Borretsch.
    Schnittlauch finde ich im ganzen Garten verstreut.
    Ebenso habe ich folgendes "Unkraut", "Unkraut" deswegen, weil es ich ungebührlich ausbreitet, Pfefferminz und Zitronenmelisse. Beides absolut winterhart.
     
  • Zurück
    Oben Unten