Hallo zusammen,
ich bin ein bißchen lost, hab 8 Tabs im Browser zum Thema Gartenbewässerung auf und weiß nicht was ich jetzt genau brauche
Ich will ca. 140qm Rasen bewässern, und 3 Kübelpflanzen. Von der Idee das mit einer Zisterne von 1 Kubikmeter zu machen habe ich mich verabschiedet. Ich würde das gerne über den Hauswasseranschluß der Terasse lösen, evtl. wird im Laufe des Jahres oder nächstes Jahr ein Brunnen gebohrt, dann würde ich das dann bestehende System gerne mit möglichst wenig Aufwand an diesen anschließen.
Der Rasen ist fast quadratisch mit umlaufenden Beeten/Hecken, dort würde ich gerne die Rohre verbuddeln und dann mit 4 90° Versenkregnern und 1-2 180° Versenkregnern um sagen wir 4 Uhr morgens automatisch bewässern, gerne ein bißchen wetterabhängig, also bspw. mit Regensensor. Zusätzlich die 3 Kübel mit 3 Topfbewässerungen (Bambus, säuft ganz ordentlich und ist immer fast kaputt wenn wir aus dem Urlaub kommen).
Also brauch ich wohl:
- ein Steuerungsgerät
- eine 3-4fach Wasserweiche (1 Strang Rasen, 1 Strang Töpfe, 1x Direktentnahme)
- 50m Rohr (welcher Durchmesser?)
- 6 Versenkregner
- 3 Topfbewässerungen
- Einiges an Stopfen, Verbindungsstücken etc. - ich denke ein Set wie die Startsets von Regemeister.de wäre für mich gar nicht verkehrt, oder?
- dann lese ich immer was von Filtern und Ventilen, die man am Anfang des Systems noch verbauen sollte
- und das Thema Frostsicherheit ist mir nicht klar - es gibt wohl Systeme, die mit Druckluft ausgeblasen werden müssen, andere die man entleeren kann, indem man den Abschlußstopfen an tiefster Stelle in einem Kiesbett verbaut und diesen dann nur öffnen muss?
Für mich kommen Hunter, Rainbird oder Regenmeister in Frage, bei G*****a gefällt mir das Preis-/Leistungs-Verhältnis nicht, ich muss leider ein bißchen aufs Geld achten, was nicht heißt das ich das billigste nehmen will und dann in Kürze immer wieder nach investiere, weils nicht so funktioniert wie es soll.
Puh, ich hoffe ihr könnt da was mit anfangen und mir über die ersten Hürden hinweghelfen, ich bin definitiv nicht vom Fach und daher auch mit vielen, euch wahrscheinlich selbstverständlichen, Fachbegriffen überfordert.
Danke schonmal & viele Grüße! 8)
ich bin ein bißchen lost, hab 8 Tabs im Browser zum Thema Gartenbewässerung auf und weiß nicht was ich jetzt genau brauche
Ich will ca. 140qm Rasen bewässern, und 3 Kübelpflanzen. Von der Idee das mit einer Zisterne von 1 Kubikmeter zu machen habe ich mich verabschiedet. Ich würde das gerne über den Hauswasseranschluß der Terasse lösen, evtl. wird im Laufe des Jahres oder nächstes Jahr ein Brunnen gebohrt, dann würde ich das dann bestehende System gerne mit möglichst wenig Aufwand an diesen anschließen.
Der Rasen ist fast quadratisch mit umlaufenden Beeten/Hecken, dort würde ich gerne die Rohre verbuddeln und dann mit 4 90° Versenkregnern und 1-2 180° Versenkregnern um sagen wir 4 Uhr morgens automatisch bewässern, gerne ein bißchen wetterabhängig, also bspw. mit Regensensor. Zusätzlich die 3 Kübel mit 3 Topfbewässerungen (Bambus, säuft ganz ordentlich und ist immer fast kaputt wenn wir aus dem Urlaub kommen).
Also brauch ich wohl:
- ein Steuerungsgerät
- eine 3-4fach Wasserweiche (1 Strang Rasen, 1 Strang Töpfe, 1x Direktentnahme)
- 50m Rohr (welcher Durchmesser?)
- 6 Versenkregner
- 3 Topfbewässerungen
- Einiges an Stopfen, Verbindungsstücken etc. - ich denke ein Set wie die Startsets von Regemeister.de wäre für mich gar nicht verkehrt, oder?
- dann lese ich immer was von Filtern und Ventilen, die man am Anfang des Systems noch verbauen sollte
- und das Thema Frostsicherheit ist mir nicht klar - es gibt wohl Systeme, die mit Druckluft ausgeblasen werden müssen, andere die man entleeren kann, indem man den Abschlußstopfen an tiefster Stelle in einem Kiesbett verbaut und diesen dann nur öffnen muss?
Für mich kommen Hunter, Rainbird oder Regenmeister in Frage, bei G*****a gefällt mir das Preis-/Leistungs-Verhältnis nicht, ich muss leider ein bißchen aufs Geld achten, was nicht heißt das ich das billigste nehmen will und dann in Kürze immer wieder nach investiere, weils nicht so funktioniert wie es soll.
Puh, ich hoffe ihr könnt da was mit anfangen und mir über die ersten Hürden hinweghelfen, ich bin definitiv nicht vom Fach und daher auch mit vielen, euch wahrscheinlich selbstverständlichen, Fachbegriffen überfordert.
Danke schonmal & viele Grüße! 8)