Welche Kombination mit Liguster?

Registriert
03. Aug. 2008
Beiträge
15
Ort
Aue
Hallo zusammen,
endlich ist hier der Frühling angekommen und ich kann in den Garten :cool: Oder besser gesagt das, was mal Garten werden soll. Wir haben letztes Jahr gebaut und da ist eigentlich außer dem Haus noch nix. Nun geht es um die Hecke. Da liegen einige Meter vor mir, es soll also nicht so wahnsinnig teuer werden. Außerdem ziehe ich gern alles mögliche selbst. Deshalb bekomme ich auch Liguster Stecklinge. Da es aber so viel wird, scheint mir das noch etwas langweilig. Womit kann man das am besten kombinieren? Es sollte ja von der Schnittverträglichkeit, Wachstum etc. in etwa passen. Hatte schon an Kirschlorbeer gedacht, aber darüber liest man hier ja sehr unterschiedliche Meinungen. Wie hoch wird so eine Ligusterhecke eigentlich?

Liebe sonnige Grüße von mir an euch!
 
  • Hallo flowerqueen,

    eine Ligusterhecke kann bis zu 3 m hoch werden, allerdings schneiden die meisten sie auf 1,50 bis 2,00 m. Mehr ist meist wegen der Nachbarn auch nicht erlaubt. Also unbedingt die entsprechenden Grenzabstände bei der Pflanzung einhalten.

    Langweilig ist so eine Hecke übrigens nicht, da viele Tiere drin leben, wenn sie größer ist, und da sie wunderschön blüht, sodass auch Insekten sie lieben:
    Liguster Pflege - Schneiden Pflanzabstand Ligustrum vulgare, Schneiden Pflege Pflanzen Bilder Fotos Garten

    Falls ihr Platz habt, würde ich an eurer Stelle VOR die Liguster im Laufe der Zeit heimische Blütensträucher pflanzen oder Stauden, sodass ein wahres Paradies entsteht.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Hallo flowerqueen,
    zur Schnittverträglichkeit, Wachstum etc. passen gut Berberitze und Feuerdorn.
    Der Feuerdorn hat auch schöne Früchte und die Berberitze gibt es in rot.
     
  • Zurück
    Oben Unten