Welche Kletterpflanze ist geeignet?

Registriert
15. Sep. 2008
Beiträge
60
Ort
Rheinland-Pfalz
Hallo zusammen!

Wir haben uns einen Kugel-Trompetenbaum gekauft. Er ist über 2 Meter hoch.
Kann ich denn Stamm mit einer Kletterpflanze oder Efeu etwas "verschönern" oder begrünen? :rolleyes: Wenn ja, mit welchen? Danke!

Viele Grüße
Anja
:cool:
 
  • Hallo Anja,

    Efeu würde ich auf keinen Fall nehmen, das bildet Haftwurzeln und du kannst es nicht mehr gut entfernen.

    Eigentlich würde ich überhaupt nichts an so einem schönen Baum hochranken lassen sondern ihn für sich allein wirken lassen.

    LG Tilia
     
    Eigentlich würde ich überhaupt nichts an so einem schönen Baum hochranken lassen sondern ihn für sich allein wirken lassen.

    LG Tilia

    Hallo Anja,

    ich bin der gleichen Meinung wie Tilia, finde diese Bäume "solo" auch schöner.
    Aber wenn´s dir zu langweilig ist dann versuch´s doch mit ner Prunkwinde. Ich weiß zwar nicht genau wie gut die mit den Lichtverhältnissen klar kommt, aber es ist keine große Investition und wenn´s nicht gefällt hat sich´s im nächsten Jahr eh erledigt.

    Gruß Nette
     
  • Vielen Dank für Eure Antworten!
    Ich schaue einfach mal, wenn wir ihn am Wochenende eingepflanzt haben. Es ist schon "viel Stamm"..........! ;-) Es darauf auf keinen Fall etwas sein, was zu sehr haftet oder den Stamm beschädigt. Bei einer Prunkwinde wäre das also nicht der Fall!?
    LG
    Anja
     
  • Keine Angst, den Stamm beschädigt sie bestimmt nicht. Ich hatte mal eine als Sichtschutz am Zaun und die Ranken haben sich leicht und rückstandslos entfernen lassen (also nicht so wie z.B.bei wildem Wein).

    Gruß Nette
     
    Kann ich denn Stamm mit einer Kletterpflanze oder Efeu etwas "verschönern" oder begrünen?

    Hallo Anja,
    ich persönlich halte gar nichts von der "Zusatzbegrünung" eines jung gepflanzten Baumes mit Kletterpflanzen. Der hat m.E. erst mal andere "Sorgen" als einer Kletterpflanze Halt zu geben und sich von ihr verschatten zu lassen.
    Jede Kletterpflanze wird versuchen, den Schatten unterhalb der Krone zu überwinden. Dazu wird sie - falls sie am oder um das Stämmchen Halt findet - möglichst schnell nach oben streben und sich dann über die Krone legen. Bei nur 2 m Höhe, fällt das den meisten Kletterpflanzen (auch einjährigen) nicht schwer und die Arten, die das nicht schaffen, bekommmen selbst unter der Krone nicht alluzuviel Licht ab - werden sich also ggf. auch nicht optimal entwickeln können.

    Die Kletterpflanze ist ein Konkurrent um das zum Wachstum notwendige Licht - außerdem natürlich um Wasser/Feuchte und Nährstoffe.
    Ich würde ein paar Jahre warten, ehe ich dann "erwachsenere" Sträucher oder Bäume mit einer Kletterpflanze in jeder Hinsicht "belaste".

    Grüße
    TB
     
  • Prunkwinden können sich nicht am Stamm festhalten, Du bräuchtest eine Kletterhilfe. Außerdem brauchen sie einen sonnigen Standort um ins Blühen zu kommen.
    Ich denke, ich würde in den ersten Jahren keine Kletterpflanze raufwachsen lassen. Wenn überhaupt, erst wenn der Baum sichtlich gut verwurzelt ist.

    Lupina
     
  • Zurück
    Oben Unten