Gelöst Welche Kirschlorbeer Sorte könnte das sein? - Macrophylla und Herbergii

PeterAA

Neuling
Registriert
03. März 2023
Beiträge
8
Hi,

unser Nachbar hat letztes Jahr die Hecke weg genommen und wir versuchen jetzt auf unserer Seite den bestehenden Kirschlorbeer hoch zu ziehen um für Sichtschutz zu sorgen.
Leider wissen wir nicht welche Kirschlorbeer Sorten dort gepflanzt worden sind. Die Pflanzen auf der linken Seite erscheinen immer deutlich heller als auf der rechten Seite und treibt auch immer schneller aus. Die dunklere Sorte auf der rechten Seite wächst auf jeden Fall auch nie so schnell hoch. Jetzt habe ich gelesen das es wohl auch Sorten gibt die nur rund 1,50 m hoch wachsen. Könnte das so eine Sorte sein?

Habe mal Bilder hochgeladen auch von den Blättern, hoffe jemand kann die Sorten bestimmen. Danke :)

Grüße
Peter
 

Anhänge

  • kirschlorb1.webp
    kirschlorb1.webp
    618,9 KB · Aufrufe: 171
  • dunklere_Sorte.webp
    dunklere_Sorte.webp
    573,5 KB · Aufrufe: 96
  • hellere_Sorte.webp
    hellere_Sorte.webp
    435,8 KB · Aufrufe: 102
  • Hi Peter und willkommen im Forum.

    Links handelt es sich um eine Prunus laurocerasus macrophylla-Sorte, was große Blätter bedeutet, sie unterscheiden sich in Form und Größe, Winterhärte und Wuchshöhe.
    Rechts um einen Prunus laurocerasus 'Herbergii'

    Hier erfährst Du mehr lesen
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Danke für die schnelle Antwort. Dann bin ich ja beruhigt das wohl beide Sorten eher hochwachsend sind, mal gucken was der Heckenturbo Dünger von Compo dann macht ich werde berichten :D
     
  • So fast 4 Monate später und erst Anfang Mai sind beide Kirschlorbeer kräftig ausgetrieben. Herbergi links deutlich besser als diese Prunus laurocerasus macrophylla, hoffe der kommt noch. Stand heute nach 2x düngen mit diesem Heckenturbo von Compo :D
     

    Anhänge

    • 20230625_111945.webp
      20230625_111945.webp
      756,8 KB · Aufrufe: 77
  • Zurück
    Oben Unten