Welche Käfer an meinem Kirschbaum?

Biene

0
Registriert
14. Juni 2006
Beiträge
2
Hallo Gartenfreunde...

wollte mich eben auch kurz vorstellen, bin Biene und neu hier im Forum..also hallo zusammen...

Und ich habe ein riesen Problem..mit unserem Kirschbaum...:( an ihm befinden sich unzählige Käfer , denke mal ca. 5-10 mm, braun-schwarz, glänzen in der Sonne, und Sie fallen weder ab, wenn man den Baum schüttelt noch mit Wasser beregnet. Fliegen können sie meines Erachtens auch nicht. Ich habe nun mitlerweile schon eine ganz schöne Anzahl abgesammelt, ist irgendwie das Einzige was hilft, aber irgendwie nehmen die kein Ende. An meinen Himbeeren sind sie jetzt auch schon. Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen um was für einen Käfer es sich handelt? Denn ich kann ihn absolut nirgends zuordnen. Und vielleicht gibt es ja doch irgendein Mittelchen???
Ich wäre für Eure Hilfe sehr, sehr dankbar und mein Kirschbaum natürlich auch:)

Euch schon vorab vielen Dank
Biene
 
  • Hallo,

    bin zwar auch neu hier, aber mir kommt es irgendwie bekannt vor. Kannst Du ein paar genauere Details geben?

    Was tun die Käfer? Essen sie die Blätter löcherig? Ich hatte es mal bei meinen Eltern bei einem Rotahorn beobachten. Da ging mein Vater mal kurzerhand zum Gärtner, und dieser gab ihn eine Flüssigkeit, die er dem Baum zugegossen hat. Daraufhin war Käfer und Co weg.

    Geh zum Gärtner mit dem Käfer, und dieser sagt dir was zu tun ist. Vergleich den Mal mit allen Käfer Sorten, manchmal sind welche abweichend. Ich hatte letztens einen Rosenkäfer, allerdings nicht grün, sondern auch Schwarz. Und dieses Jahr gibs keine Rosen mehr. Und zu finden war dieser letztes Jahr auch nicht. Allerdings als Raupe. Und ich wunderte mich, warum die Rose immer weniger Blätter und keine Blüten bekam. Dieses Jahr wars dann klar, nachdem aus dem Rosenschlaf der Käfer in meiner Wohnung frisch geschlüpft war. Habe ja einen Balkon direkt am Wohnzimmer und Scheunen große Balkontür.

    Also frag mal den Gärtner, fragen kostet nichts.

    MfG
     
  • Kein Mittelchen gegen Käfer, die nix anstellen außer da zu sein. Fressen sie Kirschen? Blätter? Wo liegt der Schaden? Vielleicht sind sie ja Nützlinge!
     
  • Hallo Apisticus,

    vielen Dank erstmal für Deine Antwort. Stimmt hatte nix geschrieben, was sie tun..die Käfer zerfressen die Blätter, sind richtig viele Löcher drin und sie werden braun.
    Ich kann ja mal ein Foto reinstellen, vielleicht hilft das ja weiter..

    MfG

    Biene
     
    Hallo Biene,
    da bin ich aber gespannt was das für Käfer sind.

    Apistucus, der noch kein Käferproblem hat
     
  • Hallo Biene, stell doch mal ein Photo rein, vielleicht auch, mit viel Glück, mit den Käfern.

    Ich hatte letztes Jahr auch so eine Plage von fliegenden, kleinen Ungeheuern, die mir Bäume fast völllig kahl gefressen haben - noch in diesem Jahr haben die sich nicht richtig erholt.

    Liebe Grüße
    Petra
    die all das gekrabbel auch nicht so mag
     
    Hallo,

    ich habe auch ein Problem mit den kleinen Käfern im Kirschbaum und im Apfelbaum auch.Desweiteren hat mein Kirschbaum einen Pilz oder so was.Die Blätter kräuseln sich so komisch. 26062011749.webp26062011747.webp
    Sind leider etwas verschwommen die Bilder aber müßte man trotzdem erkennen können.
    Vielleciht kann mir ja jemand sagen was das ist.
    Vielen Dank schonmal.
     
    Ja, ich wußte bis vor kurzem auch nicht, wie die aussehen, bis ich sie an der Brombeere entdeckt habe, die voller schwarzer Läuse ist. Die reiben sich sicher die Hände... yummy....
     
  • Hallo Gartenfreunde...

    wollte mich eben auch kurz vorstellen, bin Biene und neu hier im Forum..also hallo zusammen...

    Und ich habe ein riesen Problem..mit unserem Kirschbaum...:( an ihm befinden sich unzählige Käfer , denke mal ca. 5-10 mm, braun-schwarz, glänzen in der Sonne, und Sie fallen weder ab, wenn man den Baum schüttelt oder sie mit Wasser beregnet. Fliegen können sie meines Erachtens nach auch nicht. Ich habe nun mitlerweile schon eine ganz schöne Anzahl abgesammelt, ist irgendwie das Einzige was hilft, aber irgendwie nehmen die kein Ende. An meinen Himbeeren sind sie jetzt auch schon. Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen um was für einen Käfer es sich handelt? Denn ich kann ihn absolut nirgends zuordnen. Und vielleicht gibt es ja doch irgendein Mittelchen???
    Ich wäre für Eure Hilfe sehr, sehr dankbar und mein Kirschbaum natürlich auch:)

    Euch schon vorab vielen Dank
    Biene

    Irgendwie erinnert mich das mit dem Baumschütteln an Max und Moritz. Da waren es die Maikäfer. Können aber auch Junikäfer sein, also ein Laubkäfer.

    Vielleicht findest Du hier was:

    Fraschden durch Kfer
     
  • Huhu Orni,
    beinahe hätte ich vorhin auf den Beitrag, den du zitiert hast, geantwortet - dann sah ich:

    Er ist von 2006!!!!!!!:grins:
    Die Käfer müssten inzwischen Ururur-Enkel haben.:grins:

    Einen schönen Sonntag
    wünscht dir
    Moorschnucke:o
     
  • Zurück
    Oben Unten