Welche hellen Terrassenfließen sind zu empfehlen?

profra

0
Registriert
26. Juni 2010
Beiträge
13
Hallo zusammen,

unsere Terrasse ist derzeit mit Römischen Travertin gefliest. Ist alles 25 Jahre alt, Belag ist an vielen Stellen aufgesprungen, gerissen und total von der Verwitterung verfärbt.

Jetzt wollen wir die Terrasse wieder neu fliesen bzw. mit Stein belegen (keinesfalls Holz oder WPC).

Welchen Stein (bzw. industriegefertigtes Produkt) gibt es, das eher sehr hell ist und ins weißlich bis beigefarbige geht, vor Verwitterung gut geschützt ist und auch winterhart ist und bei Frost nicht gleich kaputtspringt?

Vielen lieben Dank für Eure tollen Tipps! :)

profra
 
  • Haben unsere terassenplatten vom Bauhaus sind 60x60 in Creme , kann ich nur empfehlen ! Kostet der quadtatmeter jedoch 43€ 😫 Lg die karlsteiner
     
  • Es wären noch Granitplatten oder das altbekannte Terrazzo zu empfehlen. Wobei letzteres eine jählich zweimalige intensive Pflege erhalten sollte. Von Keramikfliesen für den Außenbereich würde ich abraten, da selbige nach einigen Jahren das von Dir beschriebene Schadensbild aufweisen (können).

    meint,

    Karl der Heinz
     
  • Hallo zusammen,

    vielen herzlichen Dank für Eure Antworten!

    Eine kleine Nachfrage noch:

    Helles Travertin gefällt mir an sich wirklich gut, nur so großporig ist nicht ganz so schön. Gibt es da etwas ganz Ähnliches, nur nicht so "porig"???

    Danke, viele Grüße
    profra
     
    Hi,
    wir verlegen Travertin (Scabas) sehr häufig. Wenn man die gesamte Fläche (nicht nur die Fugen) mit Fugenmörtel verfugt (bei Travertin z.B. Ardex GK Sandbeige) sind die groben Pooren im Stein zu und es entsteht eine relativ glatte Fläche.

    PS. Bei Bedarf kann ich auch ein Bild raussuchen.
     
  • Zurück
    Oben Unten