Welche Heckenpflanzen als Sichtschutz

Registriert
23. Apr. 2010
Beiträge
11
Hallo zusammen,

ich möchte demnächst eine gemischte Hecke als Sichtschutz pflanzen.
Laut Bebauungsplan sollten dies einheimische Pflanzen sein.

Da ich mir den "grünen Daumen" erst noch aneignen muss: Kann mir jemand einen Rat geben welche Pflanzen ich am besten verwende? Das ganze sollte schnell wachsen, mich nicht ruinieren und natürlich auch was hermachen. Kann man eigentlich Efeu eine Mauer hinunterwachsen lassen?

Hier mal Bilder das man sich eine Vorstellung machen kann.
Die Pflanzen die man sieht kommen weg sobald alles aufgeschüttet ist.

http://www.hausgarten.net/gartenforum/haus-allgemein/35183-mauer-aus-pflanzringen-geht-das-gut.html

Danke für die Hilfe
 
  • AW: Hecke

    Tja, genau das hab ich gemacht. Aber der Herr von der Stadt meinte "hier steht nur einheimisch" und Mauern sollten "bewachsen bzw. lebendig gestaltet sein".

    Nun ist es ja so das in dem ganzen Baugebiet überall Thuja gepflanzt sind und die sind ja mal gar nicht so einheimisch. Darauf angesprochen meinte man soooo ganz genau wird das nicht genommen.

    Die Frage zielt auch eher darauf ab welche Pflanzen ich mischen kann ohne einen totalen Stilbruch zu begehen. Wenn ich in der Baumschule stehe sehe ich ja bloß kleine Büsche/Bäume und hab null Ahnung was daraus mal wird ^^
     
  • AW: Hecke

    Vielen Dank. Das war genau der Tipp den ich gebraucht habe.

    Ich habe so eine Baumschule gefunden die mir eine schöne Mischung zusammenstellt und die Pflanzen nach Hause schickt.

    Mit Stilbruch meinte ich das ja verschiedene Gewächse optisch überhaupt nicht zusammen passen könnten.
     
  • Zurück
    Oben Unten