Welche Heckenpflanze ist das?

Registriert
04. März 2009
Beiträge
46
Hallo,

mein Nachbar hat sich heute diese Pflanzen als Hecke gepflanzt. Kann mir jemand sagen, um welche Pflanzen es sich hierbei handelt?

Vielen Dank bereits im Voraus!

Gruß

akapuma
 

Anhänge

  • Bild1.webp
    Bild1.webp
    258,8 KB · Aufrufe: 195
  • Bild2.webp
    Bild2.webp
    278 KB · Aufrufe: 145
  • Danke für die schnelle Antwort. Wir dachten erst, es wäre Rhododendron.

    Da steht uns ja noch was bevor. Laut OBI soll Kirschlorbeer ja 3-5 Meter hoch werden.

    Gruß

    akapuma

    Also das ist stark untertrieben!
    Wird noch viel höher!

    Lässt sich aber sehr gut schneiden!
     
  • Hallo,

    mein Nachbar hat sich heute diese Pflanzen als Hecke gepflanzt
    hallo puma
    da muss ich widersprechen. heckenpflanzen sind das nicht, sondern stecklinge von kirschlorbeer. er hat sie einfach in die erde gesteckt, ohne ein beet anzulegen. ob die was werden :confused: ich glaube es nicht. die vermehrung über stecklinge ist nur was für den fachmann, wenn ich diesen beitrag richtig verstehe:
    Kirschlorbeer I, die Lorbeerkirsche :-) eine immergrüne Hecke Prunus laurocerasus Caucasia, Heckenschnitt, umpflanzen, Vermehrung, Frostschäden, Sorten (Kirschlorber, Lorberkirsche) Hecken Pflanzen, Heckenpflanzen, im Garten und Terrasse. Heckenpflan
    scrolle nach unten und lese selbst über die steckis.
    ausserdem haben die steckis schon die schrotschußkrankheit (sieht man an den löchern in den blättern) und noch was krankes, kann ich aber nicht genau erkennen.
    gruss barisana
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo,

    das kann ich aus eigener Erfahrung nicht bestätigen.
    Ich hab einfach den abgeschnittenen Lorbeertrieb meiner Nachbarin, welchen sie zwecks Entsorgung einfach über unseren Zaun geworfen hat, in die Erde gesteckt und nun ist es ein etwa 1,20 m hoher Busch und ca.4 Jahre alt.

    LG tina1
     
    Dankeschön.

    Dann werde ich mal auf die Suche gehen:

    - Kann man eine solche Hecke schneiden (Heckenschere)?
    - Bei ca. 1,20m gewünschter Höhe, wie breit sollte die Hecke sein?

    Gruß

    akapuma

    Das verstehe ich jetzt nicht. Wieso willst Du die Hecke Deiner Nachbarn schneiden?
    Und breit wird sie, so breit man sie eben werden läßt. In meiner Nachbarschaft stehen welche, die nehmen in der Breite den halben Vorgarten ein, also ca.2m und in der Höhe sind sie höher als die Regenrinne des Bungalow-Hauses.

    LG tina1
     
    Sind die Stellriemen links bereits Dein Grundstück? Wenn ja, hat er die Stecklinge viel zu nah gepflanzt. Wenn man Kirschlorbeer in Heckenhöhe (2 bis 2.50m)wachsen lässt, wird er auch gut und gerne 1.50m breit, somit hast Du mehr als die Hälfte der Hecke auf Deiner Seite.
    Ich würde mit dem Nachbarn sprechen und ihn bitten die Stecklinge weiter von der Grenze weg pflanzen.
    Solche Stecklinge gehen sogar sehr gut an, hab vor 2 Jahren mal einen in Erde gesteckt, dann verschenkt, inzwischen ist ein kleiner Strauch von 1.20 m geworden. Ich persönlich würde Kirschlorbeer genausowenig wie Thujas usw. pflanzen. Es sind ökologisch nicht besonders wertvolle Hecken, aber eben immergrün, in der Shchweiz stehen sie mittlerweile auf der schwarzen Liste der Neophyten.

    **********************
    Schwarze Liste: Liste der invasiven Neophyten der Schweiz, die in den Bereichen der Biodiversität, Gesundheit und/oder Ökonomie Schäden verursachen. Vorkommen und Ausbreitung dieser Arten muss verhindert werden.
    **********************

    Aber das ist ja Sommerflieder auch, und er steht in meinem Garten ;) schneide allerdings immer die verblühten Triebe ab damit er sich nicht aussäen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo,
    das kann ich aus eigener Erfahrung nicht bestätigen.
    Ich hab einfach den abgeschnittenen Lorbeertrieb meiner Nachbarin.....

    LG tina1


    @ ja Akapuma,

    wie Tina und Hagebutte es schon sagen, auch meine Hecke habe ich so vor 7 Jahren gepflanzt, ich hatte nicht so viel Geld um da auch noch Pflanzen zu kaufen, denn ich hatte gerade 120 Thujen und dazu noch einiges an Stauden, Bäumen und Sträuchern gekauft.

    Der Kirschlorbeer geht sogar sehr gut an und wächst auch ziemlich schnell hoch.


    Mo sagt, es liegt dann bei Dir, wie hoch und breit er wachsen soll und ihr scheint sie auch zu nah an der Grenze zu stehen.
     
  • Zurück
    Oben Unten