Welche Hecke ? Immergrün, Dunkelgrün auch im Winter

Registriert
09. März 2013
Beiträge
2
Hallo...
Aus beruflichen Gründen bin ich die letzten Wochen viel rumgekommen und da ist mir aufgefallen das es sehr viele verschiedene Hecken gibt, viel mehr als ich gedacht hätte. :)
Ich suche eine, die ich einige male auch gesehen habe, die auch im Winter dunkelgrün ist und anscheinend nicht so empfindlich auf äußere Einflüsse ist.

Ich möchte keine die im Winter durchsichtig, braun oder sonst wie das aussehen ändert oder zu sehr empfindlich ist.

Welche Sorte kann das den genau sein ?

Danke im voraus !
 
  • Danke schön.
    Auf so ähnlichen Seiten war ich auch schon.
    Man weiss dann aber dennoch nicht wie die sich im Winter verhalten.
    Da ich lange gesucht habe und dennoch nicht wirklich weiter gekommen bin, dachte ich mir, ich frag Leute die sich damit schon auskennen und eventuell auch täglich damit zu tun haben.

    Wie gesagt, wichtig wäre mir nur die Namen der Hecken, die dunkelgrün oder zumindest "normal" grün auch im Winter sind und nicht hellgrün sind oder im Winter braun werden.
    Die sollen später auf 1-1,3m höhe gehalten werden...

    Also wenn jemand den genauen Namen weiss oder die selbst hat, bitte melden.
     
  • Bobo,
    also, meine Thuja werden immer leicht braun ,
    aber die Eiben bleiben grün, sind aber in allen Teilen giftig !
    Wenn Du keine Kinder hast, oder sonst niemand in Versuchung kommt
    stört das nicht besonders, jedenfalls mich nicht ;)
     
  • hallo
    kpl. winter- bzw, immergrün kenne ich folgende pflanzen, die sich als heckenpflanzen eignen:
    eiben, berberitzen, kirschlorbeer, ilex, feuerdorn, buchs, mahonie
    und viele arten von koniferen, wie z.b. thujas.
    vllt. gibt es noch andere, die mir gerade nicht einfallen.
    google einfach nach den entsprechenden pflanzen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Von den genannten habe ich Ilex und Feuerdorn.
    Allerdings sieht die nachbarliche Berberitze alles andere als immergrün aus.
     

    Anhänge

    • Berberitze.webp
      Berberitze.webp
      161,7 KB · Aufrufe: 386
  • Hallo barisana,

    diese Sorte kenne ich gar nicht. Bei uns stehen in vielen Gärten diese rotlaubigen, die verlieren die Blätter im Herbst und bekommen rote Früchte. Über diese machen sich dann die Vögel her.
     
    Huhu tina,
    hier ein Foto einer unserer beiden B. von heute - immergrün und bereits voller Knospen. Bienen und Hummeln lieben sie.

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     

    Anhänge

    • DSC03599 - 2013-03-17 - berberitze.webp
      DSC03599 - 2013-03-17 - berberitze.webp
      377,9 KB · Aufrufe: 578
    Hallo bobo111

    Ich tippe auf Eibe oder Buchs, was ja beides schon erwähnt wurde. Kirschlorbeer würde zu hoch an deiner Grössenangabe gemessen. Oder sonst mal in einer Baumschule auf Suche gehen.

    LG gardener
     
  • Zurück
    Oben Unten