Welche Haustür Überdachung mit Sitzplatz?

  • Ersteller Ersteller Noses
  • Erstellt am Erstellt am
N

Noses

Guest
Wir möchten gerne ein großes Überdach an der Haustüre das gleichzeitig als kleine Sitzecke mit Holzboden genutzt werden soll. Es soll schon ein bisschen größer werden, damit man gut geschützt ist und trocken die Hunde abputzen kann und abends mal auf`n Käffchen sitzen kann. Ach ja, eine kleine Kommode wo man so Handtücher und so rein tun kann soll auch noch trocken stehen können.
Was würdet ihr raten? So eine Art Carport das mit der höheren Kante am Haus steht und nach unten abfällt oder wird das evtl zu dunkel?
Zu teuer solls natürlich auch nicht werden. Die Maße hab ich noch nicht genau aber es dürften ca. 4,50 Meter an der Hauswand von Fenster zu Fenster entlang sein. Genaues Maß hab ich noch nicht. Nach vorne raus, weiß ichs auch noch nicht genau. Aber sowas ähnliches wie ein Carport müsste passen, oder?

Oder ist was mit Glas oder anderes Material schöner, besser, günstiger?

Was meint ihr? Hat jemand von euch sowas in der Art?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Ja klar warum nicht!
    Was habt ihr für ein Dach drauf?Man könnte dieses auch verlängern und im Tür Bereich vorziehen!!
    Und die Seiten halt so zumachen wie es beliebt.
     
    Stimmt, das wäre auch `ne Idee mit der Dachverlängerung. Muss ich nochmal kucken, wie da der Winkel wäre...

    Ist für uns noch alles neu und wir müssen noch so einiges erforschen. Haben uns erst letzte Woche dafür entschieden. Der Vorbesitzer hat schon sooo viel erneuert und alles relativ schön gemacht. Ich möcht das nur alles schon vorab planen, da wir Katzen haben und dann in ca 3 Monaten soll alles fertig sein, dass die dann in Ruhe raus können und nicht durch Baulärm verschreckt werden.

    Sagt mal, wie sind eure Erfahrungen mit Baumärkten? z.B. obi? Wäre, bzw. ist das sinnvoll wenn man sich da mal beraten lässt oder haben die soviel Ahnung wie ich? :(
     
  • Hallo Sabine,

    geh lieber in einen Baustoffhandel, dort ist die Beratung deutlich besser und kompetenter!

    Liebe Grüße
    Petra, die sich bei Obi nicht gut beraten fühlt
     
  • Kannst du einen bestimmten empfehlen? Darf man das hier nennen? Wenn nicht, könntest du es mir per PN ?

    Ich will da dennoch schon gut beraten werden, brauchen ja noch einiges mehr. Nur, muss ich da auch mal schauen, was es dort in der Umgebung alles gibt. Kenn mich da noch nicht so aus...



    Und zum Thema: Wenn noch wer mal Bilder von seiner Überdachung hätte? Oder weitere Ideen?
     
    Hallo Sabine,

    kann dir nix empfehlen, denn ich wohne in Niedersachsen......

    wir haben eine Überdachung aus Doppelstegplatten......aber das mit dem vorgezogenen Dach find ich sehr gut.

    Liebe Grüße
    Petra, die mal ein Bild rauskramen muss
     
  • Ich würde mich auch lieber von einen Fachmann beraten lassen als vom Baumarkt!
     
    Hallo Sabine,

    wenn Dir Glas zu teuer ist nimmst Du Doppelstegplatten, oder Wellplatten aus Kunstoff.
    Eine Überdachung aus Wellplatten ist auch deshalb preiswerter, weil an die Unterkonstruktion weniger Anforderungen gestellt und die Klemmprofile zur Verlegung von Platten oder Glas nicht benötigt werden.

    Mit freundlichen Grüßen

    Bernd

    URL entfernt, da kommerziell, bitte setzen Sie sich mit dem Admin in Verbindung
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Hallo Bernd, ich hab natürlich gleich mal auf deine HP geschaut und da gefällt mir schon einiges.
    Auch hab ich weiteres gefunden wie die Bitumenplatten, aber das ist erstmal Nebensächlich...

    Das erste gleich auf deine HP hat mir eigentlich gleich ins Auge gestochen. Ist natürlich alles erst rein zur Info. Ich möcht mich nur immer gerne vorab informieren und Preise einholen.

    Schau mal, ich hab einiges bei dir so in der Art gefunden, was mir gefallen würde. Dachten ja zuerst an Holzpfosten, aber als ich das gestern bei uns im Dorf bei einem gesehen hab, kam ich ins grübeln.

    Also erstmal so wie das blaue und dann die Konstruktion (Nr.7 Dach mit Seitenteile) so ähnlich, nur Spiegelverkehrt und dann für diesen Eingang...

    Maße sind circa von Fenster zu Fenster 4,50 mtr. und nach vorne weiß ichs noch nicht (2,5-3mtr.?) (Oder ganz anders, von der vorderen Hauswand bis nach Tür?) Und die Bodenplatten in silbergrau (Timber Star) sehen ja auch super schön aus. Könnte man da die Treppen auch irgendwie einkleiden?

    Was müsste man dafür >ungefähr< zahlen? Gerne Angebot per Mail
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • cool fände ich ja so eine vorterasse, wie man sie in amerika zuhauf findet.
    ist schon schwer geschmackssache - schon klar...

    phila
     
  • Die Dachverlängerung wie sie Gerd beschrieben hat finde ich am besten. Klar ist es die warscheinlich anspruchsvollere Variante und sicher auch die etwas teurere (oder nicht), aber wenn ich an die immer heißer werdenden Sommertage denke halte ich es gleichzeitig für den idealen Schattenspender.
    viel Spaß bei der Entscheidung.
     
    Dachverlängerung ... Regenrinne?

    niwashi, der da ein klitzekleines Problem sieht ...
     
    hallo mein tipp fahre durch dörfer und baugebiete.. wie haben so schon schöne lösungen entdeckt..

    ich träume auch von so einer lösung..tolle idee!1gruß wiebke
     
    Wir haben das Überdach und die Haustüre fertig. Boden und Treppen sind noch in Planung, aber hier ist mal ein Foto von dem was wir jetzt haben. Ist zwar ein bisschen doof von oben nach unten fotografiert, aber geht so einigermaßen. Das Überdach ist nun 4,60 mtr. lang und hat 6 Felder aus Glas.

    Lang hat es gedauert aber ich bin noch da :D Für Vorschläge zwecks Boden und Treppen würd ich mich freuen.

    LG Sabine
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Zurück
    Oben Unten