Welche Gartenmöbel habt ihr?

Registriert
03. Nov. 2012
Beiträge
45
Hallo zusammen,
bei uns auf der Einkaufsliste stehen demnächst neue Gartenmöbel. Habt ihr da ein paar Tipps? Bzw. welche Möbel besitzt ihr? Prinzipiell sind wir für alles offen.
Zuerst hatten wir an einen Teakholztisch mit passenden Stühlen gedacht, jetzt hat
meine Frau so einen Tisch gesehen, der ihr nicht mehr aus dem Kopf geht. Ich möchte mich allerdings gerne erstmal noch weiter umsehen. Teakholzmöbel wirken für mich generell warm und gemütlich. Wie sieht es denn da mit der Pflege aus? Das spielt ja schließlich auch eine große Rolle.

Viele Grüße:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Hallo Gartenfreund!

    ...Bzw. welche Möbel besitzt ihr?...
    Wir haben Tisch und Sitzbank aus Holz - allerdings kein Teak. Alles steht immer unangeschrägt und unabgedeckt draußen. Jetzt verdeckt der Schneematsch die Hämmerspuren von den Kindern auf der Tischplatte hi,hi.

    Er erfährt nie Pflege aber die nötige Bewunderung, wenn sich mal wieder Gäste zum Grillen einladen...

    Plastik mag ich nicht und Rattan find ich für uns eher unpassend.


    Rustikales Grüßle!
     
    Wir haben ein Eukalyptusset das in der Nutzzeit draussen steht, jetzt im HWR. Auch weil sich die Terasse so besser fegen lässt.
    Das nach jetzt 3 Jahren langsam ausgraut, was mir anfangs völlig gegen den Strich ging, aber da ich langsam fauler werde, hab ich beschlossen es bleibt so.

    Was heisst wir haben als einziges Pflegemittel Baumharzentferner fürs Auto weil der Tisch unter der Blautanne steht die ein perfekter Sonnenschirm ist. Ansonsten wische ich ihn ganz normal mit Spülwasser ab vor und nach dem essen.

    Schreib doch mal, was sich deine Frau wünscht.

    Gruß Suse
     
  • Hallo Gartenfreund,
    da meine Mutter schon etwa 30 Jahre alte Metallgartenmöbel hat - ich glaube, pulverbeschichtet -, die wirklich unverwüstlich sind, haben wir uns vor ca. 10 Jahren ähnliche angeschafft, mit denen wir ebenfalls sehr zufrieden sind.
    Sie stehen auch im Winter draußen.

    Tropenholzmöbel hätten wir uns aus den bekannten Gründen - Vernichtung des Regenwalds - eh niemals gekauft.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Wir haben uns heuer eine Polyrattan-Garnitur in dunkelbraun mit 8 Sessel und einem 2 m Glastisch gekauft. Schaut super aus

    Davon hatten wir 14 Jahre so eine Fichtenmöbelgarnitur : Holztisch mit 3er Bank und Sessel dazu. Wurde aber, nachdem die Familie immer größer wird, zu klein:d , naja und ich habe dann auch mal beschlossen, dass wir uns wieder mal eine Neue leisten könnten:D

    LG
     
    auf jeden Fall erst einmal vielen Dank für eure Anregungen. Von dem Tisch, den sich meine Frau wünscht hatte ich einen Link gepostet..leider wurde der wieder entfernt hmm.
    Naja, ich werde das alles nochmal mit ihr bequatschen. Schließlich sind Gartenmöbel auch nicht gerade billig..ein Kauf will daher gut überlegt sein ;-)
     
  • Mir schweben auch irgendwie Rattanmöbel vor......"schwärm"

    Aber im moment haben wir , auch nach 6 Jahren , noch immer die alten übernommenen Plastikstühle ,2 Liegestühle und einen alten , neu gespritzten Metaltisch .
    Da aber dieses jahr die Pergola neu gemacht werden soll , wird es wohl auch spätestens auf nächstes Jahr neue Möbel geben :grins:
     
    Juhu,

    na wenn ich nach draußen schaue, kommt bei mir noch nicht richtig die lust nach Möbelkauf:-( Aber auch ich habe noch Plastestühle und den dazugehörigen Tisch und es wird wohl auch bei mir mal zeit, dass ich mich nach was vernünftigen umschaue! Nach nem bischen stöbern, bin ich auf einige Seiten gestoßen, bei denen man anscheinend alles kaufen und nicht nur gartenmöbel... crazy. aber entscheiden, kann ich mich trotzdem nicht:-((

    Grüße
     
    Wir hatten bis letztes Jahr Ketteler Plastikgarnitur.
    Unverwüstlich, aber halt nach 20 Jahren nicht mehr so schön.

    Teakholz hätte ich auch gerne gehabt, aber bei uns stehts im Freien (ohne Überdachung) und da bleibts nicht lange schön.

    Wir haben eine Gartenbank aus Teak. Der Verkäufer meinte, wenn wir sie regelmäßig ölen, bleibt die wie neu. Totaler Schmarrn - ich hab alle 4 Wochen geölt - kannst vergessen.

    Wir haben jetzt einen Tisch aus Edelstahl mit Kunstharzplatte (sieht aus wie Marmor) und Edelstahlstühle mit Nylongewebe.

    Vorallem brauch ich jetzt keine Auflagen mehr, das war so nervig, weil die dann bei schlechtem Wetter oder abends im Esszimmer lagen.

    lg
    Andi
     
    Teakholz hätte ich auch gerne gehabt, aber bei uns stehts im Freien (ohne Überdachung) und da bleibts nicht lange schön.

    Wir haben eine Gartenbank aus Teak. Der Verkäufer meinte, wenn wir sie regelmäßig ölen, bleibt die wie neu. Totaler Schmarrn - ich hab alle 4 Wochen geölt - kannst vergessen.
    Wir haben zum Einzug damals Teakmöbel geschenkt bekommen und nicht alle vier Wochen eingeölt. Nur einmal im Jahr (Frühjahr) leicht anschleifen und dann ölen hält sie seit 10 Jahren schön.
     
  • Wir haben zum Einzug damals Teakmöbel geschenkt bekommen und nicht alle vier Wochen eingeölt. Nur einmal im Jahr (Frühjahr) leicht anschleifen und dann ölen hält sie seit 10 Jahren schön.

    Unsere Bank ist mittlerweile schwarz.

    Hab mich damit abgefunden, aber Terrassenmöbel wollte ich nicht auch noch in Teak.

    Bekannte von uns haben auch Teak - auch schwarz. Ich dachte halt, die habens bestimmt nicht gepflegt, das mach ich besser. War nicht so.

    lg
    Andi
     
  • Zurück
    Oben Unten