Welche Gartengeräte brauche ich??

anando

0
Registriert
11. März 2012
Beiträge
16
Hallo,

blutige Anfängerin, die ich bin in Sachen "grober" Gartenarbeit, hätte ich eine Frage:
Welche benzin- oder elektrobetriebenen Gartenmaschinen oder -Geräte brauche ich, um aus ca. 150 qm festgetretenem knochenhartem Erdboden eine zum Rasen bzw. Wiese ansäen geeignete Fläche zu machen?
Ich möchte ungern nur mit Hacke und Spaten zu Werke gehen, und ein Mann, dem ich das auftragen könnte, ist (noch) nicht in Sicht ;-):grins:

LG
Christine
 
  • Hallo anando,
    schau doch mal im Gartencenter oder Baumarkt in deiner Nähe. Viele vermieten solche "Großgeräte" für einen schmalen Taler. Schau mal nach Gartenfräse, da gibt es handliche Teile damit kannst sicher auch du gut um.
     
    Hallo anando,

    wie Michael schon schrieb: Gartenfräse bzw. Motorhacke ausleihen/mieten.
    Ich wohne sehr ländlich und bei uns im Ort gibt es eine Rasenmäherwerkstatt; die fahren mir das Teil sogar zum Grundstück und holen es wieder ab.
    Ausserdem haben die auch gleich eine Sternfräse (zum feinen Verkrümeln), eine Rollwalze und einen Saatstreuer:grins:
    All das ist für die anschließende Aussaat sehr hilfreich.

    Denke beim arbeiten mit "schwerem Gerät" bitte auch unbedingt an die richtige Kleidung: lange Hose, feste Schuhe (Gummistiefel), Brille (wenigsten Kunstoffsonnenbrille) und Arbeitshandschuhe sind oberste Pflicht!
    Und bei so hartem Boden (Lehm?) empfiehlt es sich entweder 2 - 3 Tage nach reichlich Regen zu arbeiten (schon wieder leicht abgetrocknet) oder vorher die Fläche gründlich zu wässern.
    Da haben es die Fräse und Du wesentlich leichter auch wenn man hinteraussieht wie ein Ferkel;)
    Unser Lehmboden hier war neulich so hart, dass ich selbst mit Grabegabel unzerbröckelbare Brocken abstach - die hätte ich auch gleich in den Brennofen legen können.

    Viel Spaß bei der Arbeit - mir hat es vor Jahren bei ähnlicher Voraussetzung riesigen Spaß gemacht; nachdem ich mich an das "Ruckeln" der Fräse gewöhnt hatte und meine 55Kg Lebendgewicht dagegen hielt, war es ein großartiges Erlebnis zu sehen, wie mit jedem Durchgang der Boden feiner wurde und die Gemüsebeetanlage näher rückte.
    Trotzdem ist es harte Arbeit und ein paar Freunde zur Unterstützung könnten hilfreich sein (mir haben bei den gut 100qm mein Göga und ein Nachbar geholfen).
    Zur Belohnung gibt es hinterher ein paar Würstchen vom Grill und eine Kiste Bier.

    Viel Erfolg und Grüße
    Elke

    PS: zeig uns doch bitte irgendwann Dein Ergebnis:)
     
  • Zurück
    Oben Unten