Welche Folie im Hochbeet ?

tesun

0
Registriert
15. Apr. 2010
Beiträge
170
Hallo liebe Garten-Experten :)

Wir wollen dieses Jahr eine Kräuterschnecke und ein Hochbeet bauen.
Gegen das Unkraut und Wühlmäuse von unten, soll es wohl hilfreich sein, eine Folie
reinzulegen. Gibt es da eine bestimmte Stärke oder eine bestimmte Qualität auf die man achten sollte ?
Und wie ist das mit dem wässern wenn eine Folie drin liegt ? Überschüssiges Wasser muß doch ablaufen können, läßt man dann irgendwo eine Stelle frei ?


Grübelnde Grüße
von Tesun
 
  • Hi,

    auch ich meine (nach Jahrelange Hochbeeterfahrung, keine Folie schützt vor Wuhlmäuse, besser engmaschiges Kaninchendraht verbauen.

    LG,
    Mark
     
  • Wie Rhoener schon schreibt Kaninchendraht oder was ähnliches ist perfekt

    Innenrum hab ich alte Decken oder Laken genommen weil wir die Steine nur geschichtet haben und so keine Erde durch die Ritzen kommt.

    16.04.2011_5.webp

    Gruß Suse
     
  • Herzlichen Dank :)
    Läßt man den dann einfach innen hoch stehen oder lieber gerade auf den Boden und die Steine drauf ?
     
    Hi,
    Den Draht kannst Du so oder so machen, wenn Du zusätzlich noch eine Folie verbauen willst dann empfehle ich ab 100gm / m² und ich wurde einfach passend ausschneiden (als Unkrautschutz unter eine Steinreihe OK - aber ich weiß nicht ob den Trockenmauer die Folie auf Dauer reissen lässt).

    LG,
    Mark
     
  • Danke Rhoener, nein dann werd ich auf Folie verzichten und den Kaninchendraht unter die Steine legen.

    :oGruß Tesun
     
  • Zurück
    Oben Unten