Welche Folie für Frübeet

Registriert
03. Mai 2005
Beiträge
2
Hallo zusammen!

ich habe mir mehrere kleine holzgestelle gebaut über die exakt
eine mülltüte paßt. ich habe gelbe tüten darauf gemacht,da ich
die gerade hatte.
meine frage an euch:ist gelbe folie dafür geeignet?

mit freundlichem gruß
sven
 
  • Hallo Sven,

    ich kann mir vorstellen, dass das nicht so optimal ist. Im Frühbeet sollen gute Temperaturen herrschen und möglichst viel Licht für die Pflanzen zur Verfügung stehen. Eine gelbe Plastiktüte nimmt sicher viel Licht weg und ist daher nicht zu empfehlen. Zudem sind die Tüten oft sehr dünn und halten die Temperatur nur schlecht.

    Ich würde mich nach einer durchsichtigen und etwas festeren, strafferen Folie umschauen.

    Grüße,
    Marcel
     
    hallo marcel

    danke für deine antwort!hab jetzt durchsichtige und etwas
    dickere folie.hab mit einem thermometer mal die min & max
    temperatur ermittelt und da lässt sich ein +3°C unterschied
    zur dünneren folie messen.

    mfg
    sven
     
  • hallo Marcel,
    hole dir doch entweder die Lochfolie oder Gartenvlies im Raiffeisenmarkt, Gartenmarkt o.ä. Die sind speziell für die Frühbeete gedacht. Aber auch einfache Glas- oder Plexiglasscheiben kann man nehmen. Mein Vater nimmt z.B. für ein Beet eine ehemalige Duschtrennwand, die er dann jeweils umklappen kann oder alte Fensterscheiben. Wenn es sehr kalt wird, wird Noppenfolie drübergelegt. Aber das Lüften bei günstigen Temperaturen nicht vergessen! Ich persönlich habe am liebsten das Gartenvlies. Schau auch mal bei den Gartenversandhäusern nach, wie z.B. Baldur, Gärtner Pötschke, Chrestensen usw.
    In normaler Plastikfolie schwitzen die Pflanzen zu sehr und der Luftaustausch ist nicht gewährleistet.
    Auch die Bauern hier im Rhein-Main-Gebiet benutzen u.a. die Lochfolien für ganze Felder.
     
  • Hallo
    bin gerade dabei mir ein frühbeet zusammenzubasteln
    aber gartenvlies:confused: also du meinst dieses antiunkrautvlies?
    ich hab gelesen da kommt überhaupt kein Licht durch:(
    und dass kann man benutzen???
    bitte um schnelle antwort
    LG erdbeerfreak :o
     
    Hallo.

    Ich habe letztes Jahr mein Frühbeet mit Gitterfolie bespannt. Hält bisher super und ist auch noch elastisch - also noch keine witterungsbedingte Ausfälle. Zuvor hatte ich normale Baufolie - die hielt gerade mal ein Jahr.Leider ist Gitterfolie etwas teuer.

    Lochfolie oder Gartenvlies(nicht verwechseln mit Unkrautvlies) würde ich nur direkt auf die Erde legen - soweit ich es weiß, ist diese Folie speziell dafür gemacht.

    @ erdbeerfreak: Auf keinen Fall dieses Unkrautflies verwenden, das würde auch die Pflanzen unterdrücken die Du anbauen möchtest.

    Müllbeutel und Gelbe Säcke halte ich für ungeeignet.

    Grüße Blitz
     
  • @blitz heißt das auch gitternetzfolie oder nennt ihr das bloß so?
    kannst du das näher beschreiben, ich würde mir das gerne kaufen
    mfg erdbeerfreak
     
    Lochfolie oder Gartenvlies(nicht verwechseln mit Unkrautvlies) würde ich nur direkt auf die Erde legen - soweit ich es weiß, ist diese Folie speziell dafür gemacht.

    Lochfolie (grüne) oder Vlies (nicht Unkrautvlies) kann man wenn man will direkt auf die Erde legen . Ist aber eigentlich gedacht um einen Tunnel herzurichten , für Frühbeet , Tomatenhauben etc....


    Die Lochfolie würde ich aber jetzt noch nicht nehmen solange es noch kalt ist. Dafür gibt es Folien ohne Löcher.
     
  • Zurück
    Oben Unten