Welche Farbe für Gardine?

ja, mit hats beim schreiben auch die lungen verengt und in der nase gekrabbelt.
die hatten ja auch noch stoff an den wänden und alles vollgestellt mit haufenweise zeug mit riefen, ritzen, blümchen....
allerdings war personal damals billig und hatte von gewerkschaft und mindestlohn noch nie was gehört :D
 
  • Doro
    meine schleifen lediglich ein paar Zentimeter, 10 oder so, über den Boden. Ich mags halt.


    Ich mags auch, geht aber nicht bei mir.
    Mein Hund liebte es, sich da drauf zu legen, mit dem Erfolg, daß er beim Umdrehen immer die gesamte Gardine, teilweise inklusive Stange, runterriss.
    Nu enden sie alle 2 cm über dem Boden ;)
     
    Ich halts inzwischen mit der holländischen Gardinenmode-weniger bis gar nicht.
    Wobei ich mich in dem Zusammenhang immer frage, wie steht es mit der Hygiene der in Mode gekommenen Boxspringbetten?
     
  • Die Vorhänge in Gutsherrenhäusern hat vor 100 Jahren doch kein Mensch entstaubt. Da waren die Räume doch 10 Mal größer.

    Bauern und alle anderen ohne Stand hatten sowas nicht.

    Der Stoff von unserem Himmelbett streift auch am Boden. Ist aber dauerhaft zusammengebunden. Hab mich vermessen, Macht aber nichts, da ist ja keine Terassentür im Weg.;)

    Suse
     
    ich mag die längeren gardinen auch.
    ist aber in einem mehrtierehaushalt illusorisch. selbst wenn man eine so innige liebe zu seinem staubsauger wie ich pflegt - aum gesaugt, fliegt die erste wollmaus :D
    das würde sich alles an den langen gardinen andocken.

    mädels, unser kulturhistorischer austausch ist doch kein abschweif :D, höchstens ein bißchen ein ausschweif. :D

    im übrigen: warum die hölländer (und andere) keine gardinen haben, liegt am calvinismus. diese nicht sehr sympathische evangelische sekte wünschte die stete kontrolle der gemeindemitglieder von außen und untereinander - kein kartenspielen, keine unzucht, kein alkohol....
     
  • Similar threads

    Oben Unten