Welche Dünger empfehlen sich bitte hilfe

  • Nach unseren Erfahrungen ist abgelagerter Pferdemist ein kostenfreier und sehr guter Dünger. Wer da nicht dran kommt sollte bei Tomaten Brennesseln kleinstapfen und in die Erde rein, zusätzlich einen Brennesselsud zum Nachgiessen ansetzen. Ein Kaffeesatz-, gestampfter Eierschalensud ist ebenfalls kostenlos.
    Hornspäne als Langzeitdünger nicht kostenfrei, aber OK.

    Für Blühpflanzen verwenden wir Hakaphos, nicht ganz billig, sehr ergiebig und guter Dünger.

    Grüßle
     
    Ich hab es letztes Jahr so gemacht wie von Kathi beschrieben. Einfach Hornspäne überall drunter gemischt bzw. in den Boden eingearbeitet und sowohl Tomaten, Gurken als auch Wassermelonen sind sehr gut gewachsen und haben schön getragen. Kompost hab ich erst dieses Jahr zur Verfügung...
     
  • Hallo,

    und ich nehme Kompost, Brennnesseljauche und Ackerschachtelhalmjauche und sonst nichts (sehe nicht ein Geld für Dünger Auszugeben oder Finger(Fuß)nägelschnipsel aufzuheben (macht das jemand????:rolleyes::d).

    Und ja, die Starkzehrer bekommen von allem einfach etwas mehr.

    LG,
    Mark
     

  • hallo mark,

    natürlich nehme ich für meine tomis ect. auch brennesesseln-und jauche.
    ich wollte klicky nicht noch mehr durcheinander bringen.:)

    außerdem hat nicht jeder kompost. auch bei mir reicht er nicht für alles, leider.:(
     
  • Zurück
    Oben Unten