Welche blaue Hosta für große Zinkwanne

Registriert
02. Apr. 2011
Beiträge
1.985
Ort
Oberbayern
Liebe Gartenfreunde,

ich habe eine große Zinkwanne, in welcher schon viele Jahre eine Hortensie drin gewachsen ist (auf dem Foto war sie noch recht klein). Nun sieht es so aus, als wäre sie eingegangen und ich möchte hier gerne eine einfarbig blaue Funkie einsetzen. Muß jetzt nicht gerade die "Empress Wu" sein, aber die "Halcyon" wäre mir jetzt einen Ticken zu klein in der großen Wanne als Einzel-Hosta.

Funkien wachsen war generell nicht so schnell, aber hier gibt es schon auch Unterschiede, ich suche also eine

- mittel-große
- blau
- geringe Schneckenfraßgefahr (haben die Blauen anscheinend eh weniger)
- für Kübel geeignet
- mittel bis schnell wachsend.

Aktuell habe ich hier zwei auf dem Schirm, aber vielleicht hat ja jemand noch eine andere Idee oder Erfahrungen mit diesen beiden? Die beiden sind "Abiqua Blue Crincles" und "Devon Blue"

hier das Foto von der großen Wanne:

2019-06-21_15-08-22_IMG_5611.webp

Danke schonmal und LG, Shantay
 
  • Vielen Dank Elis! Leider sind beide nicht blau und ich möchte unbedingt eine blaue Hosta an diesem Standort, da meine einzige blaue bisher "Touch of Glass" und "Halcyon" sind.

    LG Shantay
     
  • An die dachte ich auch schon, aber reicht da die Zinkwanne? Die gehört ja schon zu den großen Funkien. Wird die nicht schöner im Freiland? Ich setze sie aber mal auf die Liste :)

    LG Shantay
    steht bei mir seit Jahren in einem großen Kübel, das passt schon mit deiner Wanne
     
  • wenn es denn auch zweifarbig(mit blau) sein kann,
    dann wäre June, El Nino, First Frost oder Paul's Glory weitere Vorschläge,
    die Liste lässt sich beliebig erweitern
    June steht bei mir seit vielen Jahren in einer Zinkwanne,
    aber auch mit Blue Angel oder S. Elegans würde die Wanne nicht platzen
     
  • Die El Nino habe ich auch. Die mögen die Schnecken gar nicht. Die ist auch schön vom Blatt her bis zum Schluß.
     

    Anhänge

    • Hosta  1321.webp
      Hosta 1321.webp
      273,4 KB · Aufrufe: 216
    • Hostaparade0416.webp
      Hostaparade0416.webp
      743,7 KB · Aufrufe: 199
    • Hostaparade0616.webp
      Hostaparade0616.webp
      616,9 KB · Aufrufe: 196
    • Hostaparade0716.webp
      Hostaparade0716.webp
      640,1 KB · Aufrufe: 226
    Einige! Haha, eine tolle Sammlung hast du da! Die strahlen ja alle vor Wohlbefinden! Dagegen sind die bei mir bös rückläufig seit 2 Jahren ... :oops:

    Danke Dir! Ja manchmal wundere ich mich über meinen Boden: Niagara Falls hatte schon nach drei Jahren einen Durchmesser von 170 cm. Von wegen "Im alter kann sie 1 qm bedecken....". Aber Blaue habe ich nur zwei, weil sie mir anfangs gar nicht gefielen und mit den Größenangaben bin ich auch extrem vorsichtig geworden. In meinen Beeten ist schon vieles wieder umgepflanzt und geteilt worden, dabei hab ich mich damals ganz exakt nach den Größenangaben vom Gaissmayer gehalten - trotzdem ist alles explodiert und doppelt so breit geworden und beim Teilen letztes Jahr hab ich gleich mal das Telefonkabel mit dem Spaten durchtrennt... :oops:. War nicht lustig und ziemlich teuer.

    So fing es mal an. Mittlerweile ist der Streifen doppelt so breit und die Funkien drölf mal so groß und ich mußte extra noch ein zweites Beet graben, um einige umzusetzen. Jetzt werden die Monster in Kübel gesperrt :grinsend:

    2016-05-29_09-37-21_IMG_3468.webp

    LG Shantay
     
    @Celtis @elis

    Irgendwie bin ich noch nicht so glücklich mit den Vorschlägen... alle hier genannten Sorten wachsen langsam laut Internet - wie sind denn eure Erfahrungen mit Blue Angel und Elegance? Daß so eine Funkie nach 2 Jahren noch nicht voll entwickelt ist, ist klar, aber wenn du zwei Blätter kaufst und nach 3 Jahren sind es dann erst 5, dann ist das zu wenig :) .

    LG Shantay
     
    Ich weiß nicht mehr, wie schnell die gewachsen sind. Es wäre natürlich idealer, wenn Du von jemanden eine größeres Stück bekommen könntest, der gerade eine Funkie teilen muß.

    lg.elis
     
    Sobald ich sicher bin, daß ich die Hortensie entsorgen muß weil eingegangen in der Zinkwanne, schreibe ich mal in die grünen Kleinanzeigen.

    LG Shantay
     
  • Zurück
    Oben Unten