Welche Banane könnt ihr empfehlen?

Registriert
17. März 2010
Beiträge
111
Hallo zusammen,
nachdem meine Baumarktbanane so ziemlich eingegangen ist (fast nur noch braune Blätter) würde ich mir gerne eine "richtige" Banane kaufen. Ich habe eine Dachgeschosswohnung mit Balkon, im Sommer soll die Banane auf dem Balkon stehen, im Winter könnte sie in der Wohnung oder im Keller überwintern, je nachdem was für die Pflanze besser ist. Es wäre schön wenn die Pflanze irgendwann einmal essbare Früchte tragen würde (ich weiß das dies schwer ist aber man soll die Hoffnung ja nie aufgeben ;))

Was für eine Banane könnt ihr mir empfehlen?
Ich habe von der Dwarf Cavendish gelesen, wäre die etwas für mich?

Vielen Dank für eure Antworten.

Liebe Grüße
 
  • hallo,

    wenn du essbare bananen willst, kann ich dir eigentlich wegen der endgrösse nur die musa dwarf cavendish oder die musa dwarf orrinoco empfehlen... beide sind ziemlich einfach zu halten wenn du ihnen viel sonne und ne durschnittstemperatur von etwa 15 grad bieten kannst... nach drei jahren etwa sollte sich dann die blüte bemerkbar machen...
     
    Hallo Basspro,

    danke für deine Antwort. Wo ich mir noch ein bisschen unsicher bin... Vertragen die Bananen volle Sonne? Mein Balkon zeigt zum Süden und von Schatten bis 16 Uhr keine Spur.n An die Sonne würde ich sie schrittweise gewöhnen, aber kann ich sie dann draußen auf dem Balkon lassen? Ich denke ab Juni wird man sie auf den Balkon stellen können...

    Gibt es speziellen Bananendünger oder kann man den "normalen" nehmen? Über die Erde habe ich auch verschiedenes gelesen, was für Erfahrungen hast du?

    Wo kann man ohne Bedenken die Pflanzen kaufen? Hab jetzt auf der Homepage www.shop.palmenmann.de die Dwarf Cavendish gefunden, die Dwarf Orrico hab ich nirgends gesehen.

    Fragen über Fragen, aber ich hoffe du beantwortest sie mir :grins:

    Sonnige Grüße :cool:
     
  • Mit dem Versender hab ich keine Erfahrung. Bei der DC die Gefahr groß, eine stinknormale Baumarkt-Musa angedreht zu bekommen. Gute Erfahrungen hab ich mit dem Bonjo-Versand gemacht und wohl andere auch, wenn man den Shop mal googelt. Der verkauft auch über Ebay. Hier eine aktuelle Auktion (wenn ich nicht verlinken darf bitte löschen)
    Obstbanane Musa acuminata Dwarf Cavendish Jungpflanze bei eBay.de: Exoten (endet 26.03.10 15:00:48 MEZ)


    kannst du fast nix falsch machen, der Preis ist ok und die wachsen superschnell.
    Ein weiterer guter Shop ist Achims Bananenshop, etwas teurer, dafür mit viel mehr Sorten.

    Liebe Grüße,
    Kiwi
    PS: Noch eine Möglichkeit, mach es wie ich, flieg nach La Palma und bring dir welche mit :grins:
     
    Ich würd liebend gern nach Palma fliegen und selber eine mitbringen, aber dann würde das Banänchen doch etwas teuer werden :D

    Kannst du meine anderen Fragen zwecks Standort usw. vielleicht auch beantworten?
     
  • Kann ich.

    Die volle Sonne ist kein Problem, meine Aldi-Musa hat so den letzten Sommer sehr gut überstanden. Wichtig ist die Gewöhnungszeit im Frühjahr, aber das hattest du ja selbst schon geschrieben. Ab Juni rausstellen find ich zu spät, meine kommen Ende April raus, wenn es nachts nicht mehr unter 8 Grad hat. Notfalls pack ich eine Decke drüber. Frost mögen sie gar nicht.

    Einen speziellen Bananendünger nehm ich nicht, ich nehm den gleichen Flüssigdünger, den ich auch für meine anderen Kübelpflanzen nehm. Einmal pro Woche gemäß Anleitung zwischen April und September.

    Der Kübel sollte möglichst groß sein, damit sie Platz zum wachsen hat, ich hab meine größeren in einem 40 cm Kübel Erde/Kies-Gemisch stehen, 70% Erde, 30% Kies.

    Ach so, in deinem ersten Beitrag hattest du geschrieben, dass die Blätter deiner Musa braun sind - auf den Kompost muss sie deswegen nicht. Gieß sie weiterhin wenig damit sie nicht ersäuft und stell sie (je nach Wetter) Ende April nach draußen, dann treibt sie sicher wieder aus. Da sie keine Bläter mehr hat, bekommen die wenigstens keinen Sonnenbrand.

    Die Kellerüberwinterung wird wohl nix, da ist es viel zu dunkel. Ein kühler, einigermaßen heller Raum (um die 15Grad) ist ideal, wärmer geht auch, da ist die Spinnmilbengefahr allerdings sehr hoch. Aber das kann man ja noch klären, wenn es wieder soweit ist, jetzt wird erstmal Frühling :cool:

    Liebe Grüße,
    Kiwi
     
    Ja supi, dann sind ja eigentlich meine fragen beantwortet. Das das mit meiner Baumarkt-Musa noch was wird bezweifel ich. Ich hab sie vor über 4 Wochen gekauft, und wöchentlich gegossen. Als die ersten Blätter braun geworden sind hab ich mir noch nichts dabei gedacht. Dachte eher das ich sie zuwenig gieß weil die Erde richtig trocken war. Dann hab ich mehr gegossen, aber das half auch nicht. Dann hab ich gelesen das sie im Winter kaum Wasser braucht, hab dann wieder weniger gegossen, und jetzt hab ichs eigentlich aufgegeben weil jetzt alle Blätter braun sind und ich keine Ahnung hab was ich falsch gemacht hab. Und gewachsen ist sie während dieser Zeit auch keinen Millimeter... :(

    Hm, bringt das was wenn ich die Blätter entfern und sie dann vielleicht doch auf den Balkon stell? Hab auch schon mal gelesen das man die Banane kappen kann und das sie dann im Frühjahr neu austreibt...

    Grüßle Schnulli
     
    Brems dich mit dem gießen, wenn sie keine Blätter mehr hat, braucht sie fast kein Wasser. Braune Blätter können bei Musas auch ein Zeichen für zuviel Wasser sein. Lass auch die vertrockneten Blätter dran, sieht zwar doof aus, aber durch die abgeschnittenen Stummel kann sie zu schimmeln anfangen und das wäre noch schlimmer. Das gleiche könnte passieren, wenn du sie abschneidest, also lass auch das mal im Moment.

    Ist der Speer (die Spitze der Musa, also das neueste unausgerollte Blatt) noch grün, oder auch völlig vertrocknet? Wie fühlt sich die Erde an, wenn du einen Finger reinsteckst? Komplett trocken, oder unterhalb der Oberfläche noch feucht? Wie steht sie?

    Gewachsen sind bei meinen Musas im Winter nur die Jungpflanzen, die warm stehen, alle anderen sollen auch nicht, weil Winterruhe. Das heißt also nix.

    Foto wäre natürlich am Besten...

    LG,
    Kiwi
     
    Ups, jetzt war ich grad zu schnell. Hab grad im Moment die Blätter abgeschnitten :d
    Das mittlere Blatt hat auch schon nen braunen Rand, die Erde ist jetzt total trocken. Sie steht auch nicht ganz hell. Glaub ich hab bei meiner ersten Musa alles falsch gemacht :(
    Aber mir ist noch was anderes aufgefallen. Kann es sein das die Braunen Blätter auch von zuwenig Luftfeuchtigkeit kommen können? Meine Goldfruchtpalme hat auch braune Wedel bekommen.

    Wie regelt ihr das mit der Luftfeuchtigkeit für eure Pflanzen?
     
  • Dann musst du jetzt eben aufpassen, dass sie nicht schimmelt ;) Und solange du sie nicht "geköpft" hast, wird sie es sicher überstehen.

    Zwecks Luftfeuchtigkeit soll man die Pflanzen fleißig besprühen, ich mach das bei meinen kleineren Bananen die warm stehen regelmäßig, bei den anderen nicht. Das die braunen Blätter damit zu tun haben können kann sicher sein, ich hab diesen Zusammenhang aber bei meinen nicht feststellen können.

    Und wenn das neue Blatt deiner Musa noch nicht ganz vertrocknet ist, hast du nicht alles falsch gemacht, denn dann lebt sie noch - meine erste Baumarkt-Musa habe ich, gemäß Empfehlung vom "Beipackzettel" im warmen Bad überwintert und innerhalb von kürzester Zeit umgebracht.

    Wenn sie wirklich total völlig ausgetrocknet ist (die Erde löst sich vom Topfrand), gieß sie ein wenig und stell sie heller, ab April kannst du schonmal schwach dosiert düngen. Die paar Wochen, bis du sie ganz rausstellen kannst, schafft sie auch noch.
    Und aus eigener Erfahrung: Behalt den Stamm der Musa im Auge, eine meiner La Palma-Mitbringsel wollte auch nicht weiterwachsen (keine Blätter mehr, aber einen noch grünen Speer) und hatte irgendwann ganz plötzlich einen aufgerissenen Stamm - Blattstau, wenn das passiert musst du sie köpfen.


    Liebe Grüße,
    Kiwi
     
  • So, habe sie jetzt ein wenig gegossen und heller gestellt.
    Hoffe das gefällt ihr jetzt besser ;)

    Melde mich nächste Woche mal und berichte wie es ihr geht.

    Grüße Schnulli
     
    Mach das, innerhalb einiger Tage sollte das neue Blatt sich laaaaangsam entrollen. Da hilft auch, mal vom Topfrand zu Spitze zu messen. Man meint manchmal es tut sich nix und doch gewinnt sie an Höhe. Wenn du die Möglichkeit hast ein Foto einzustellen, mach das mal. Dann kann man die Situation einfach besser beurteilen. Wie groß ist deine Musa überhaupt, ein Baby oder schon mit 1 Meter Stamm? Das macht bei der Überwinterung schon einen Unterschied.

    Liebe Grüße,
    Kiwi
     
    hallo,

    also die beiden vorgeschlagenen shops kann ich auch nur empfehlen! super schneller versand und musas in guter qualität!

    das abschneiden der blätter ist auch kein problem jedoch, schneid immer nur die braunen teile ab. die pflanze zu köpfen ist eigentlich auch kein problem mach das jeden winter...

    da du sie im topf hällts würd ich unten in den topf etwas kies einbringen und dann ne mischung aus kokohum und nochmaler erde (bzw.blumenerde)1:1 machen... als dünger funzt bei mir sehr gut blaukorn aufgelöst im gieswasser oder normaler npk dünger für den rasen... es geht auch mit anderen, aber die hier sind nicht zu teuer ; ) und bei über 30 musas fängt man an zu rechnen...

    viele nehmen auch torf, aber wegen der natur sollte mann drauf verzichten...

    du kannst sie ruhig in die pralle sonne stellen, auch wenn zu saisonbeginn die ersten blätter verbrennen ist das kein problem, die die nachwachsen sind gleich härter...

    gies nicht zu oft! wenn ich bemerke dass die blätter beginnen zu hängen, dann kriegen sie wieder ein schluck...

    wünsch dir viel erfolg!
     
    So, jetzt probier ich mal ein paar Bilder hochzuladen.

    Auf dem ersten Bild seht ihr die ganze Musa. Sie ist vom Topfrand bis zur obersten Spitze 48 cm groß, also noch eine Baby-Musa.

    Sie hat insgesamt 4 Kindel, auf dem zweiten Bild seht ihr 2 davon die meiner Meinung nach völlig hinüber sind :(, soll und wenn ja wie soll ich die von der Mutterpflanze trennen? Auf dem dritten Bild sind die anderen 2, die noch etwas besser aussehen.

    Meint ihr die Musa hat echt noch ne Chance? Also ich find sie schaut schon sehr trostlos aus :(
    Hab mir heute auch einen Grünpflanzendünger geholt. Am Freitag werde ich ihr einen kleinen Schluck davon geben. Besprüht hab ich sie auch fleissig, aber bis jetzt seh ich noch keinen Unterschied zu Freitag. Ich bin weiterhin gespannt ob sie es schafft...

    @*basspro* 30 Musas? :d Wo hast du denn die alle stehen?
    Danke für deine Tipps, ich werde sie mir am Wochenende zu Herzen nehmen und die Erde der Musa dementsprechend tauschen. Vorausgesetzt ihr habt sie nach den bildern jetzt nicht voll abgeschrieben :sad:

    Ach ja, auf dem Pflanzenstecker steht übrigens Musa Tropicana drauf. Weiß ja net ob das euch weiterhilft...

    Grüßle
    Schnulli
     

    Anhänge

    • P1010125.webp
      P1010125.webp
      251,2 KB · Aufrufe: 198
    • P1010127.webp
      P1010127.webp
      307,8 KB · Aufrufe: 114
    • P1010129.webp
      P1010129.webp
      345,4 KB · Aufrufe: 170
    hey,

    deine musa sieht wirklich nicht sehr gesund aus, könntest aber probieren sie zu trennen, das machst du am besten mit nem filetiermesser... sieh zu dass du jedesmal genug wurzeln an den pflanzen lässt... danach machst du ein bisschen asche oder sägemehl auf die schnittwunde und lässt die stelle einen tag an der luft trocnen (d.h. dort keine erde drauf) danach wieder zudecken... die musas die ganz vertrocknet sind würd ich einfach köpfen und hoffen dass noch was daraus wird, meistens geht's... und schon hast du vier musas ;)

    so schnell kanns gehen...

    meine stehen im keller und hab sie mit ner aquariumsleuchtstoffröhre aus ihrem winterschlaf geholt, sie treiben schön aus, bis sie wieder ins freie kommen...

    P.s. find dass dein boden auch extrem trocken aussieht, oder könnte es sein dass sie überdüngt ist... erst wieder düngen wenn die ersten blätter wieder dran sind und man ihr sonne bieten kann!
     
    Hallo *Basspro*

    überdüngt hab ich sie auf keinen Fall. Sie hat vielleicht 1x dünger bekommen seit ich sie habe. Soll ich ihr einen Schluck Wasser nach dem trennen und umtopfen geben und wenn dann mit oder ohne Dünger?

    Werd sie am Freitag trennen, dann kann ich sie am Samstag neu eintopfen.

    Vielen vielen Dank für die Tipps. Ich werde weiterhin berichten ;-)

    Liebe Grüße
    Schnulli
     
    düng sie erst mal nicht und auch nicht zuviel giessen wegen schimmelbildung an der schnittwunde...

    nach ner woche kannst du ja so langsam anfangen zu düngen (aber nur wenn sie hell stehen)

    viel glück
     
    SIE LEBT DOCH NOCH!!!!

    Hallo Basspro und Kiwi74!

    Ich habe an meiner Musa gerade eín neues Blatt entdeckt. Jedoch wird dieses an der Spitze auch wieder braun :( Hab euch mal Fotos gemacht. Vielleicht könnt ihr mir nen tipp geben warum die Blätter immer braune spitzen bekommen??

    Hab sie seither nur 1x ganz leicht gegossen und sonst nur bisschen besprüht. Umgetopft hab ich sie leider aus Zeitgründen noch nicht...

    Grüße
    Schnulli
     

    Anhänge

    • P1010158.webp
      P1010158.webp
      279,3 KB · Aufrufe: 162
    • P1010159.webp
      P1010159.webp
      308,2 KB · Aufrufe: 137
    • P1010160.webp
      P1010160.webp
      204,8 KB · Aufrufe: 176
    Glückwunsch!!!

    Das die Spitze braun wird, ist nicht schlimm, solange es nur oben das "Schwänzchen" ist. Ursachen können alles mögliche sein, zuviel Wasser, zuwenig Wasser, Luftfeuchtigkeit nicht optimal, Nährstoffmangel.... würd ich mir aber keinen Kopf machen. Behandel sie weiter wie bisher, wenig gießen, da sie wenig Blätter hat, und stell sie ruhig tagsüber schonmal auf den Balkon (schattig, damit die Blätter keinen Sonnenbrand bekommen). In ein paar Wochen würde ich sie dann umtopfen, in gut durchlässiges Substrat (ich nehm die Blumenerde/Kiesmischung, kostet wenig und die Musas mögen es) und dann auch regelmäßig düngen. Wobei du mit leichten Düngergaben schon beginnen kannst, da sie offensichtlich aus der Winterruhe erwacht ist.

    Wenn sie bald ganz nach draußen ziehen kann, wirst du nach kurzer Zeit nix mehr von den Winterschäden sehen und sie wird ganz normal weiterwachsen. Bis der nächste Winter kommt und der ganze Spaß von vorn losgeht :grins:

    Liebe Grüße,
    Kiwi
     
  • Zurück
    Oben Unten