Welche Banane bin ich?

Registriert
07. März 2010
Beiträge
269
Ort
Pfalz
Hallo an alle! Ich habe mir heute ein Bananenschnäppchen gekauft - natürlich wußte keiner, welche Sorte das überhaupt ist....:rolleyes:

Ich dachte, ihr hier im Forum könnt mir bestimmt besser helfen, als die Dame beim Holländer!! :D

Hier die Bilder (hoffentlich kann man bei der Größe schon was erkennen!) Ich würde nämlich gerne wissen, wie ich die Banane am besten überwintere.

LG Tatantula
 

Anhänge

  • P1060400.webp
    P1060400.webp
    133,8 KB · Aufrufe: 166
  • P1060401.webp
    P1060401.webp
    82,8 KB · Aufrufe: 85
  • Hallo Tatantula,
    entweder handelt es sich um eine echte musa dawft cavendish, diese sorte wird auf den kanarischen inseln angebaut, oder es handelt sich um die typische baumarktbanane, das ist eine kreuzung zwischen cavendish und einigen anderen arten, genau klar ist das noch nicht.

    Überwinterung ist bei beiden bananensorten gleich, nicht unter 15 grad, nicht zuviel gießen, hell stellen und auf spinnmilbenbefall achten, wenn du spinnmilben findet gleich mit neembaumöl einspritzen (ungiftig). Oder die einfachste variante: Jedes frühjahr 7,99 € investieren und im herbst im grüncontainer entsorgen :-)
     
    Na dann werde ich das mal probieren, danke! Habe sogar nur 2,95€ investiert, wäre also kein großer Verlust!

    Grüße, Tatantula
     
  • Hallo Tatantula !

    Die Banane wird Dir in etwa 4 Jahren echte Desertbananen liefern.
    Halte sie immer warm und pflege sie wie eine normale Zimmerpflanze.
     
  • Danke, Punica! Im Sommer stelle ich sie dann raus in den Garten. dann am besten vollsonnig oder etwas schattiger wie im "Urwald"?

    Wie groß kann die banane denn werden? Werde sie im Kübel halten...


    Danke schonmal für Eure Antworten! Tatantula :cool:
     
    Hallo Tatantula !

    Die Banane wird Dir in etwa 4 Jahren echte Desertbananen liefern.
    Halte sie immer warm und pflege sie wie eine normale Zimmerpflanze.


    Ich habe jetzt schon 15 jahre solche...sagen wir baumarktbananen, die sind auch immer und immer noch super gewachsen, viele blätter, kräftiger scheinstamm aber in den genuß einer bananenblüte bin ich trauriger weisse noch nie gekommen !:(



    LG NICO
     
  • Das ausgerechnet unserem Bananenfachmann Andy ein Schreibfehler unterlaufen ist: TSTSTSTST

    Das ist eine DWARF Cavendish. Diese Banane hat den Vorteil, dass sie keine riesigen Höhen erreicht und auch in unseren Regionen essbare Früchte erzeugt.
    Wir haben dieses Jahr sehr viel Glück und schon die 4te Banane (alles verschiedene Sorten) blüht, nur unsere original Dwarf Cavendish will und will nicht, obwohl sie ideale Bedingungen hat. Die "Mama" ist schon entsorgt und das Kindel ist schon mehr als stattlich. Wie wir von anderen Bananenfreunden erfahren haben, sind die billigen Baumarktbananen wohl am fruchtbarsten und bilden recht schnell "Essbares" aus.

    Unsere türkische Essbanane entwickelt sich sehr gut und wir hoffen dieses Jahr noch eigene Bananen "vernaschen" zu können.

    Grüßle
     
    Danke, Punica! Im Sommer stelle ich sie dann raus in den Garten. dann am besten vollsonnig oder etwas schattiger wie im "Urwald"?

    Wie groß kann die banane denn werden? Werde sie im Kübel halten...


    Danke schonmal für Eure Antworten! Tatantula :cool:


    Auf keinen Fall in die pralle Sonne - halbschattig. Im Kübel wird sie die 2Metermarke NICHT überschreiten.

    Grüßle
     
  • Zurück
    Oben Unten