Hallo
Mein Heizungsbauer hat mir mitgeteilt, dass unsere Ölheizung die nächste Jahrhundertwende nicht mehr erreichen wird![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Aktuell bilde ich Rückstellungen, um in ein paar Jahren eine neue Heizung zu kaufen.
Geothermie, Luftwärmepumpe, Luft Wasserwärmepumpe, photovoltaik .... alles habe ich schon durchgerechnet und bedeutet letzlich immer, dass ich zusätzlich zur neuen Heizung auch noch das Haus komplett sanieren muss (Dämmung, Fenster und Niedrigenergieheizkörper) Zusammen mit der neuen Heizung kann ich gleich ein neues Haus bauen *grins*
Holz wäre die Alternative:
Daher setze ich auf eine Pelletheizung für die Bequemlichkeit kombiniert mit einer herkömmlichen Holzheizung, in der man Brennholz verbrennen kann.
Während ich dann in den nächsten Jahren vornehmlich mit Pellets heizen werden, überlege ich paralell Erfahrungen mit dem Anbau von Brennholz auf dem eigenen Grundstück zu sammeln.
Ich möchte daher zwischen 1 und 3 Bäumen pflanzen die schnellwachsend sind und sich besonders gut als Brennholz eignen.
Ferner möchte ich zudem die Jungbäume selber züchten. Daher sollte ich von diesen auch Samen entnehmen können.
Ob mein Grundstück ca. 600qm Nutzfläche ausreichend sein dürfte um genügend Brennholz anzubauen bleibt fraglich, dennoch würde jeder eigene Baum das Problem lindern und mich im Kriesenfall autarger machen.
Welche Bäume sind geeignet - oder doch lieber Bambus?
Was muss man beachten?
Mein Heizungsbauer hat mir mitgeteilt, dass unsere Ölheizung die nächste Jahrhundertwende nicht mehr erreichen wird
Aktuell bilde ich Rückstellungen, um in ein paar Jahren eine neue Heizung zu kaufen.
Geothermie, Luftwärmepumpe, Luft Wasserwärmepumpe, photovoltaik .... alles habe ich schon durchgerechnet und bedeutet letzlich immer, dass ich zusätzlich zur neuen Heizung auch noch das Haus komplett sanieren muss (Dämmung, Fenster und Niedrigenergieheizkörper) Zusammen mit der neuen Heizung kann ich gleich ein neues Haus bauen *grins*
Holz wäre die Alternative:
Daher setze ich auf eine Pelletheizung für die Bequemlichkeit kombiniert mit einer herkömmlichen Holzheizung, in der man Brennholz verbrennen kann.
Während ich dann in den nächsten Jahren vornehmlich mit Pellets heizen werden, überlege ich paralell Erfahrungen mit dem Anbau von Brennholz auf dem eigenen Grundstück zu sammeln.
Ich möchte daher zwischen 1 und 3 Bäumen pflanzen die schnellwachsend sind und sich besonders gut als Brennholz eignen.
Ferner möchte ich zudem die Jungbäume selber züchten. Daher sollte ich von diesen auch Samen entnehmen können.
Ob mein Grundstück ca. 600qm Nutzfläche ausreichend sein dürfte um genügend Brennholz anzubauen bleibt fraglich, dennoch würde jeder eigene Baum das Problem lindern und mich im Kriesenfall autarger machen.
Welche Bäume sind geeignet - oder doch lieber Bambus?
Was muss man beachten?