Wo wohnst du denn bei Klimazone 5b. Klingt fast nach Sibirien.
Weniger als 4% der Fläche Deutschlands hat 5b, das ist meist im Mittelgebirge in höheren Lagen.
Nenn mal die nächst größere Stadt und die höhenlage laut Wikipedia.
Der Wunsch nach einem ausgefallenen Garten ist für mich nachvollziehbar. Aber nur weil ausgefallene Pflanzen dort stehen so heißt dies noch lange nicht dass der Garten schön ist.
Wichtiger ist nach meiner Meinung ein klares Konzept zu haben.
Insbesondere wenn die Klimazone wirklich so garstig ist wie du diese beschreibst, dann empfehle ich dringenst zu einer eher konservativeren Bepflanzung, denn was nützen dir ausgefallene Pflanzen, die in deinem Garten nicht wachsen wollen.
Ist der Garten groß, dann kann man diesen auch aufteilen und mehrere Konzepte umsetzen.
Das Konzept meines Gartens lautet Ertrag. Früher mehr Gemüse und Salat heute mehr richtig Obst und Beeren, dabei ist mir ein gewisser Zierwert nicht unwichtig.
Hier kannst du mal schaun, was in meinem Garten an Beeren und Obstbäumen wächst.
http://www.hausgarten.net/gartenfor...homashs-bestes-gartenjahr-32.html#post1444068
Es sind durchaus einige ungewöhnliche Pflanzen dabei auf Exoten habe ich hingegen weitgehend verzichtet, weil die heimischen pflegeleichter sind.
Bitte nicht als Kritik verstehen:
Der Wunsch nach außergewöhnlichem ist häufig ein Zeichen davon, daß man die Liebe zur Natur noch nicht entdeckt hat. Ich selber habe am Anfang genau so gedacht wie du und heute erfreue ich mich an einer banalen Apfelblüte.
Nehmen wir mal ein Beispiel heraus: Die Aonia (Apfelbeere)
Sicher nicht die schönste aller blühenden Beerensträucher aber sie hat einen eigenen Scharm.
Der König der blühenden Obstbäume ist der Pfirischbaum. Doch auch dort gibt es unterschiede. Im folgenden Beispiel handelt es sich um einen Zierpfirsich, der essbare Früchte bringt.
Allerdings Rate ich Dir dringend davon ab, da Pfirsichbäume für Anfänger nicht ganz so einfach sind und in deiner Kliamzone kaum reif werden dürften.
Aber auch der traditionelle Apfelbaum ist nicht nur zur Blütezeit eine Schönheit
Aber es muss nicht unbedingt eine nutzpflanze sein. Es gibt auch viele anderen schönen Pflanzen. Ich plane evt. noch dieses Jahr einen Magnolienbaum oder wie wäre es mit einem klassischen Blumenbeet in dem zu jeder Jahreszeit etwas anderes blüht?