Welche Bäume / Sträucher soll ich nehmen?

Registriert
13. Feb. 2008
Beiträge
163
Ort
Marxen in der Nordheide
Hallo zusammen, ich habe einen Streifen von etwa 10 Metern Länge. Breite spielt keine Rolle, da genug Platz vorhanden ist. Er liegt direkt in der Sonne und ich möchte dort gern einen Sichtschutz in der Höhe von 3 bis 4 Metern haben. Wenn es höher wird, ist es auch kein Problem und es muss nicht blickdicht sein. ICh habe Umlen im Kopf, mit den habe ich schon mal gute Erfahrung gemacht, weil sie die ersten 4 Meter sehr schnell wachsen. Es dürfen aber auch Büsche sein. Super wäre es, wenn sich de Vögel und Insekten dort wohl fühlen.
Und gern unterschiedliche Farben....muss nicht immergrün sein.

Habt ihr Tipps für mich?
 
  • Zu deiner Beschreibung fallen mir spontan
    Weißdorn, Vogelbeere, Hollunder, Liebesperlenstrauch
    und Schmetterlingsflieder ein.


    LG Katzenfee
     
  • Hallo Friedrich,

    ich mache mal Werbung in eigener Heckengeschichte:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/hecken/73473-hecke-pflanzen-bienennaehrgehoelze.html

    Lies Dich doch da mal durch. Es gab viele Vorschläge, was für so eine lockere Hecke geeignet ist und volle Sonne verträgt.
    Der Boden hier ist lehmig und steinig.
    Blöderweise habe ich mal wieder vergessen ein Herbstbild zu machen. Aber für die kleinen Sträucher, die ich 2016 gepflanzt habe sah es im September 2017 durchaus schon nach "Hecke" aus.

    Was ich - wenn noch nicht vorhanden - auf jeden Fall pflanzen würde, wäre ein echter Flieder (syringa vulgaris). Da hier schon mehrere im Garten verteilt sind ist (noch) keiner in der Hecke.
    Zierquitte ist auch toll (sie treibt und blüht früh)

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
  • Moin,

    eigentlich steht schon alles da, ich nenne trotzdem noch ein paar Sträucher.8)

    Feuerdorn, mit roten oder orangefarbigen Beeren Vogelschutzgehölz
    Eberesche,
    Mönchspfeffer, blüht himmelblau
    Sommerflieder, weiß, lila oder rot
    Blumen-Hartriegel, oder andere Sorten
    Photonia red *Robin* :grins:
    Brombeerhecke
    Weißdorn




    Hummeln,Bienen und Schmetterlinge haben in einigen Sträuchern
    viel zu tun, und die Vögel kommen auch nicht zu kurz.8)
     
  • Ich hatte in dem Schrebergarten viele Buchen in der wilden Hecke , die immer gern zum Nisten genommen wurden im Sommer da schön blickdicht.

    Vögel mögen gerne stachelige Gesellen wegen den Beeren und zum nisten aber zum Hecke schneiden nicht so angenehm :grins:, das musst du wissen, Vorschläge gibt's ja schon genug.

    Hagebutte finde ich ist ein muss in einer wilden Hecke, da für Mensch und Tier sehr nützlich und mit ihren Blüten ebend auch sehr schön.
     
    wow....so viele Tipps und Lektüren. Vielen Dank!

    Warum gibt es eigentlich keinen Pflanzenkonfigurator?
    So wie beim Auto....der der Wahlomat....
    So etwas für Pflanzen wäre doch super.
     
    Hast du schon Tanze Google besucht, es gibt jede Menge Gartenplaner.8)

    Viel Erfolg bei der Suche und Gestaltung.:o
     
  • Zurück
    Oben Unten