Welche Anforderungen an die Verlegeart von Tropfschläuchen

klauskopka

Mitglied
Registriert
17. März 2021
Beiträge
22
Ort
Rehburg
Hallo guten Abend,
ich mache mir gerade Gedanken dazu, wie ich meine Tropfschläuche am Besten verlege. Habe schon viel dazu gelesen, bin aber immer noch unschlüssig. Daher jetzt folgende Fragen:
- Muss/kann ich Tropfschläuche auch in einem geschlossenen Kreislauf verlegen?
- Könnte man auch quasi ein Netz/Maschen aufbauen?
- Netafim, scheint die 1:wahl der Tropfschläuche zu sein, zumindest was den Preis angeht. Wie sehen die Erfahrungen der Praktiker aus. Gibt es auch günstigere Tropfschläuche mit vergleichbarer Leistung?

Wäre super wenn ich ein Paar Tipps bekäme.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Klaus
 
  • Daher jetzt folgende Fragen:
    - Muss/kann ich Tropfschläuche auch in einem geschlossenen Kreislauf verlegen? JA
    - Könnte man auch quasi ein Netz/Maschen aufbauen? JA, aber unnötig aufwendig und es werden viele Verbinder benötigt
    - Netafim, scheint die 1:wahl der Tropfschläuche zu sein, zumindest was den Preis angeht. -die beste Qualität

    Alle anderen haben von Netafim abgekupfert
    Hallo Klaus, Ich habe oberirdisch und unterirdisch verlegt, dort findest Du einen Artikel von mir:
     
  • So legen wie du willst. Ich hab an den Enden was zum aufschrauben, damit das ausblasen geht ..
     
  • Zurück
    Oben Unten