Weißer Gartentischanstrich macht schwarze Flecken

Registriert
18. Juli 2007
Beiträge
29
627814
Hallo, offenbar habe ich den falschen Lack genommen. Kann die genaue Bezeichnnung auf der Dose nicht mehr entziffern. Ich wüsste gerne, was genau hier passiert ist. Würde mich über Antworten freuen. Beste Grüße
 
  • Hallo,

    ich denke auch, dass das ein Pilz ist. Hab ich auf meinem weiß gestrichenen Palettensofa (mit Aussenlasur) auch gehabt. Einfach abschaben, fertig
     
  • Weil das Holz an der Stirnseite gerissen ist, es feucht wurde, sich eine Spore einnistete und ein Pilz wuchs?
     
    Also an den Stühlen habe ich auch etliche Flecken. Irgendwas muss ich da falsch gemacht haben.
     
  • Hallo.

    Naja...Wenn ich mir den Anstrich ansehe, dann ist der Lack an einigen Stellen schadhaft und man sieht das ältere Holz.

    Zwei Möglichkeiten sehe ich:
    1. Durch die feinen Fugen dringt Feuchtigkeit ein und dann so wie Hübi sagt.
    oder 2. Die Gartensitzgruppe ist etwas unansehnlich geworden, weswegen du sie gestrichen hast.
    Dann war sicher noch Feuchtigkeit im Holz und durch die "Poren" verdunstet Wasser.
    Das finden Pilze prima und sie siedeln sich dort an (wenn sie nicht sogar schon vorher im Holz waren). Pilzsporen sind allgegenwärtig...
     
    Ok, und was mach ich denn jetzt? Nochmal gründlicher abschleifen und fetter lackieren? Oder gleich weg mit dem Rott? So ganz habe ich es auch nicht verstanden. Welche Rolle spielt der Lack? Vor dem Lackieren war das Holz ja ungeschützer und hatte keine Pilze.
     
    Das Holz war bei dem Anstrich zu feucht. Mit dem Lack hast Du ein Ausdunsten der Feuchtigkeit verhindert. Also bleibt das Wasser im Holz und fängt an zu arbeiten. Das Ergebnis siehst Du jetzt.

    Lösung= Exenter, 180er Schleifpapier und das ganze runterschleifen bis zum Holz, trocknen lassen (restfeuchte des Holzes unter 25%) grundieren und lackieren.

    Viel Erfolg gewünscht
     
  • Möglicherweise noch grundieren, inkl. Fungizide. Lack wäre für mich im Außenbereich ein Problem. Splittert dieser, dann dringt Feuchtigkeit ein und macht das Holz kaputt. Ich lasiere lieber. Allerdings wollte ich auf diesem (meinem) Konstrukt nicht unbedingt essen, sollte es ein Esstisch sein. Auf Qualitätshersteller beim Anstrich achten. Bei der kleinen Menge fallen Mehrkosten nicht ins Gewicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten