Weißer Belag auf Knospen

Registriert
28. Mai 2007
Beiträge
3
Hallo.
Ich als absoluter Neuling habe Angst um meine Rose.
Siehe hierzu das Bild:
rose.jpg

Die Blätter sind nicht befallen, nur die Knospen.

Danke für eure Hilfe
 
  • schaumig oder fest? ersteres wäre die Schaumzikade

    niwashi, der das aber noch nie auf ner Rose gesehen hat ...
     
    Danke für die schnelle Reaktion. Also schaumig ist der Belag schon, er ist aber sehr dünn und ich glaube nicht, dass darin ein Insekt wohnt. Es sind recht viele Knospen befallen und es werden täglich immer mehr. Soll ich da mit einem Fungizid gegen vorgehen? Nicht dass ich mit Kanonen auf Spatzen schieße.
     
  • die Schaumzikade ist ein kleines Insekt, das, wenn man in den Schaum greift, meist zwischen den Fingern bleibt ... gelblich-weiß mit dunklen Augen - eigentlich ganz niedlich ... ich sammel sie ab (mit den Fingern)

    niwashi, der auch Schnecken mit der Hand aufnimmt ...
     
  • die Schaumzikade ist ein kleines Insekt, das, wenn man in den Schaum greift, meist zwischen den Fingern bleibt ... gelblich-weiß mit dunklen Augen - eigentlich ganz niedlich ... ich sammel sie ab (mit den Fingern)

    niwashi, der auch Schnecken mit der Hand aufnimmt ...


    Oh mein Gott.........IIIHHHHH

     
    ... geht am schnellsten ... und mit Fast Orange oder einer anderen guten Seife ist alles gleich wieder runter

    niwashi, der sich nicht so schnell vor Tieren ekelt ...
     
  • g015.gif



    Solange ich Handschuhe zwischen meinen Fingern und den Tieren
    habe, macht mir das auch nix aus....


    Alles Liebe und Gute
    UTE,
    g035.gif
    die nur mit Handschuhen arbeitet
     
    Bei mir ist so etwas endliches, aber nicht auf Rosen sondern bei einem Liguster immer grüne Sorte in Kugelform geschnitten.
    Es ist wie Zuckerguss auf die Oberfläche. Es sieht schlimm aus, möchte aber nicht daran denken, die Pflanze geht ein...
    Bis jetzt habe ich nichts unternommen, weil ich nicht weiss was es eigentlich ist.
     
    Hallo polhelm und Belén,

    auch ein starker Wasserstrahl kann sie entfernen, siehe hier schaumzikaden

    Liebe Grüße
    Petra, die sowas nicht im Garten hat
     
  • Zurück
    Oben Unten