weiße Tierchen auf der Pflanzenerde

  • Ersteller Ersteller Unregistriert
  • Erstellt am Erstellt am
U

Unregistriert

Guest
Hallo Gartenforumsteilnehmer,

ich habe bei meiner Kaktee auf der Erde, in der ich sie gepflanzt habe, mittlerweile klitzekleine weiße Tierchen entdeckt. Wenn man so mit bloßem Auge hinsieht, könnte man auch meinen, es wäre einfach ein weißes Stäubchen, aber wenn man vorsichtig pustet, dann laufen sie weg. Es sind nicht viele, aber ich find es trotzdem komisch.
Sie haben keine Flügel, sondern sehen eher einfach so 1mm länglich weiß aus.
Was für Viecher können das sein? Und muss ich dagegen was unternehmen?

Liebe Grüße von Eva
 
  • Worscheins däi dou?
    Springschwaenze.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    010.gif
    iiih und danach der Spruch mit dem Steak - ok, ich brauch heut nicht mehr essen!!!
     
  • N1LaLaLaHL.gif




    @ Bolban,

    könntest du das bitte noch einmal in´s Hochdeutsche übersetzen ?

    Eva kann deinen Dialekt vielleicht nicht verstehen und weiß nicht, was du von ihr

    wissen möchtest?



    Alles Liebe und Gute

    UTE,
    a090.gif
    die Bolbis Signatur im Moment auch nicht so passend findet
     
  • "Wahrscheinlich die hier? "
    Ich denk' es sind die Springschwänze! Die ernähren sich von zerfallenen Pflanzenteilen und Algen, können aber an den feinen Wurzel anfangen zu kauen, wenn nimmer genug Nahrung da ist. es hilft meistens, wenn man den Kübel/Topf
    ein paar Stunden komplett unter Wasser setzt und die dann auftauchenden Tiere abgießt.
    Alternative: Pflanze trockener halten .

    Ade:eek:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Danke, Bolban, du bist ein lieber und guter Mensch
    g020.gif



    Alles Liebe und Gute

    UTE,
    g010.gif
    die dich schon versteht
     
  • nu hab ichs auch verstanden und musste noch einen kursus "sprachen in deutschland" belegen.

    Liebe Grüße
    Petra, die im forum für hochdeutsch plädiert
     
    Huiuiui...

    ich bin eben fast aus den Latschen gekippt, als ich gesehen habe, dass ich schon 8 Antworten habe :-)

    Aber ich hab die Worte schon so ungefähr verstanden, danke. Allerdings ist das mit den Sprossen echt unpassend gewesen, muss ich sagen *gg*.

    Aber ja, es kann sein, dass es diese Dinger sind. Die fangen an, an den Wurzeln zu nagen? Das ist aber nicht gut für die Pflanzen, ne? Dann werde ich das mal probieren, was ihr schreibt mit unter Wasser setzen und dann die Viecher abgießen.
    Aber wenn die Pflanzenerde dann durch und durch nass ist vom "durchspülen" - bilden sich dann nicht gleich neue solche Viecher oder setzen die sich dann nicht gleich wieder an die Pflanze, wenn du schreibst, ich soll weniger gießen, damit die viecher nicht wiederkommen?

    Liebe Grüße, Eva
     
  • Spül' die Viecher im Klo runter und gieß' wenn möglich einfach mal weniger.
    Was für eine Pflanze steckt denn in der Erde?

    Ade

    P.S. Das mit den Sprossen;) , daß ist meine Signatur, die immer angezeigt
    wird.
     
  • Hallo bolban,

    ich kann mir den lateinischen Namen nie merken von der Pflanze (und den deutschen kenne ich nicht genauer als "Kaktus" ;-)), aber ich hab mal nach Bildern gesucht und es sieht aus wie was, was "euphorbia perangusta" heißt. Ich hab sie geschenkt bekommen von Leuten, deren Pflanze zu groß geworden war und die dort Triebe abgemacht haben und die neu eingepflanzt haben.

    Gute Nacht!

    PS: Ok. Dass das deine Signatur ist, wusste ich nicht, sorry ;-)
     
  • Zurück
    Oben Unten