Weiße Tagetes

  • Dann warte ich mal und kultiviere weiterhin meine, bis jemand hier den ultimativen Fast-weiß-Ton findet. :love: Dachte nicht, dass das so eine Beteiligung hat. :unsure:
     
    Habe kürzlich selbst noch nach tagetes in anderen Farben gesucht weil ich die Farbe jetzt auch nicht so toll finde aber den Duft sehr mag.
     
  • Ich habe gerade mal etwas gegurgelt. Es scheint die „french vanilla“ zu geben, die einen Farbton hat, die dem von Bourbon sehr nahe kommt. Dann gibt es wohl noch die „vanilla“. Die ist fast weiß würde ich sagen.
    Alles andere geht dann wieder ins leichte grün. Also wenn jemand endgültig weiße Samen findet, bitte Bescheid sagen, da Reihe ich mich direkt mit ein.
     
    Ich liebe diese Themen auch, wo rege Beteiligung ist und vielleicht sogar Vergleichsanbau betrieben wird :)
    Ich gehe dann im nächsten Jahr mit mindestens zwei "weißen" Sorten ("Arctic" und noch einer anderen) an den Start. ;)

    Eigentlich mag ich bei den Tagetes, die ich vor Allem zur Unterpflanzung der Tomaten nutze, alle Farben, aber weiße/cremefarbenen Tagetes sind halt einfach mal was anderes. ;)
     
  • Bei tagetes muss ich immer an das Jahr denken, in dem ich aus den USA zurück gekommen bin. Meine Oma hatte ihr Beet rundum damit bepflanzt und damals waren es meine Lieblingsblumen in ihrem Garten. Heute mag ich, wie gesagt, den Duft besonders aber die gängigen Farben überhaupt nicht. Da kommt weiß oder Creme genau richtig. Rosa wäre ja jetzt noch der Idealfall für mich aber ich will mal nicht zu hoch stapeln.
    Die „Arctic“ ist mir mittig fast schon zu gelb, wobei ich da auf hohem Niveau mecker.
    Das schöne ist, dass ich nächstes Jahr noch mehr Fläche zum bepflanzen habe. Dafür würde ich gerne komplett selbst Pflanzen ziehen und dann dort einpflanzen.
    Ich sammel selbst schon so viele Samen, wie es geht, damit ich genügend tauschmaterial habe, wenn das samenwichteln losgeht.
     
    Also ich sage nicht nein. Einen Versuch ist es definitiv wert.
     
  • Zurück
    Oben Unten