weiße Sommermargarite - Ameisen

Registriert
02. Mai 2008
Beiträge
330
Hallo,
habe in meiner Sommermargarite einen Haufen Ameisen, die an den Stengeln unterhalb der Blütenknospen sitzen. Sollte ich was dagegen tun oder macht das nichts?

Falls das Thema besser in Schädlinge passt - sorry. Aber da ich nicht weiss, ob die Ameisen schaden, dachte ich, ich poste das mal hier.

Vielen Dank!
Simone
 
  • Hi Simone!
    das kenn ich auch ...hab das jedes Jahr an meiner Margarite.:o:o
    Bis jetzt hab ich noch keine Schäden dadurch entdeckt,warum das so ist - keine Ahnung!
    Vielleicht schmecken die besonders lecker..?:rolleyes:

    LG
    Dino:cool:
     
    Vielen Dank, Dino. Dann lass ich sie mal dran... Bestimmt schmecken die besonders lecker (die Margeriten, nicht die Ameisen...)

    LG Simone
     
  • An sich sollten da wo Ameisen sind auch Blattlaeuse zu finden sein da diese von den Meisen gemolken werden.
    Wenn Du mal eine Lupe nimmst und ein par ganz kleine Melkschemel entdeckst ist dies ein sicheres Zeichen.

    take care be good
     
  • Stimmt, ein paar Läuse sind da bei der Arbeit... Na, dann werde ich die mal stören.

    Danke!
    Simone
     
    Kylemore,

    dann sind die Ameisen in diesem Fall also echt nützlich... oder? Sehe nämlich jeden Tag ein paar Ameisen an den Blüten meiner Pfingstrosen, aber Läuse seh ich eigentlich nicht...
     
  • Nun ja, sie sind im Endeffekt nuetzlich fuer sich und die Blattlaeuse da sie versuchen diese zu verteidigen. Wie bereits geschrieben die Ameisen 'melken' die Blattlauese.

    take care be good
     
    :confused: jetzt muss ich doch mal nachhaken :confused: (aber net lachen!)

    Die Ameisen melken die Blattläuse... hab ich noch nie gehört, stell ich mir bildlich also sehr ungewöhnlich vor :D jedoch durchaus unterhaltsam :D :D
     
    klar und die verdeidigen die Biester auch noch bis aufs Blut ...

    sie tragen sie hin und her und auf neue Weideplätze ... und trinken den süßen Nektar den die Läuse ausscheiden und tragen diesen in die Voratskammern...

    Die Meisen betreiben regelrecht Viehzucht .... sehr interessant ... und lästig ..

    es geht sogar soweit, daß die Läuse ohne die Meisen garnicht sein können ....

    hab einen Leimring um den Baum gebunden ... die Meisen konnten nicht mehr rauf und die Läuse sind dann recht schnell verschwunden (vor allem weil sie niemand mehr verteiligt hat ....) und die Meisen sind um den Leimring herumgewandert und haben die neuen Läuse bis zu dieser Barriere getragen ...

    deshalb ... ich mag diese Viecher nicht grad im Garten haben ....

    hab mich aber jetzt mit ihnen arrangiert ... ich hab mitten in das Bohnenbeet ein paar Sonnenblumen gepflanzt ... die sind jetzt voller Ameisen und Blattläusen .... dafür sind die Bohnen clean .... Sonnenblumen scheinen besser zu schmecken und vor allem ist das Weidegebiet auf einem Stamm ...
     
    Weiwei, was ist vdas für eine Nachricht?

    Also die Pfingstrosen haben an den Knospen so einen klebrigen Nektar, da sind die Ameisen ganz scharf drauf.
     
  • Zurück
    Oben Unten