weiße Forsythie

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
C

Chrisel

Guest
Hat vielleicht jemand von euch einen kleinen Ableger dieses schönen Strauches für mich ?
 
  • Leider nicht, Süße, aber falls du keinen ergattern kannst, weiß ich, in welchem botanischen Garten ich betteln könnte, wollt ich nämlich auch schon ewig mal haben. Ich war nur seitdem nie mehr dort spazieren.

    Grüßle + ich drück die Daumen! Und falls für mich auch ein kleiner Steckling über wär, wär ich ganz happy :rolleyes:

    Grüßle
    Billa
     
    Ich hab eine weiße Forsythie im Garten, aber null Ahnung wie man von der Ableger bekommt :confused: Steckhölzer oder zum bewurzeln auf den Boden abgesenkte Zweige.

    Wenn Ihr mir einen hilfreichen Tipp gebt, dann könnte es mit Ablegern im nächsten Jahr klappen.
     
  • Moin Beate,

    wow! Das ist ja genial!

    Ich habe bisher nur die gelbe Forsythie bewurzelt, das ging ganz einfach mit einem Steckling. Ich denke, beide Möglichkeiten, die du ansprichst, funktionieren.

    Würdest du auch unbewurzelte Stecklinge/Steckhölzer abgeben?

    Grüßle
    Billa
     
  • Hallo Beate
    freu, freu. :D:D:D
    Ich bin der Meinung wie Billa, es müßte mir beiden Varianten klappen und schließe mich auch der Frage von Billa an. :pa:
     
  • Gut dann meldet Euch per PN bei mir dann rück ich der Forsythie mit der Schere zu Leibe. Gebt mir bitte auch noch ein paar Tipps, wie lang ich am besten die Steckhölzer schneiden sollte.

    Ansonsten für alle, die die weiße Forsythie nicht kennen, sie ist nicht ganz so auffällig wie die "normale". Die Blüten sind zarter und haben einen leicht rosa Hauch und auch der Wuchs lässt sich nicht vergleichen, sie wächst viiiiiiel langsamer. Ich habe sie jetzt seit 10 Jahren! und sie ist erst ca. 1,50 m hoch und hat einen Durchmesser von ca. 1 m. Ich hab sie allerdings im Laufe der Jahre auch schon 2 x wieder umgesetzt.
     
  • Zurück
    Oben Unten